Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Druckfiltersystem und Bachlaufpumpe?

AW: Druckfiltersystem und Bachlaufpumpe?

Pumpe (6500-8000 L/h) ca. 80,- €
UVC-Klärer (36 Watt oder 55 Watt) ca. 80 €
Compactsieve ca. 200,-€
Durchlauffilter ca. 130,-

Gruß Nori

Das sind ja fast 500 €

So viel wollten wir eig. nicht für den Filter ausgeben ...

Ich schätze mal, dass wir es dann erstmal mit dem Druckfilter ausprobieren, da ja auch mehrere gute Erfahrungen damit hatten und wir dafür extra einen Schacht eingeplant haben. Auch wenn wir viell. nächstes Jahr festellen, dass dieser nicht reicht, aber das Risiko ist doch bei einem ausreichend großen gering, oder?
 
AW: Druckfiltersystem und Bachlaufpumpe?

Wie gesagt das stellt die momentane "optimale" Lösung (in Bezug Preis/Leistung) dar - du kannst auch den Compactsieve erstmal weglassen - deine Standzeit wird sich halt dann wieder verkürzen.
Aber prinzipiell solltest du mal überlegen, ob nicht diese Variante mit dem Durchlauffilter auch zu realisieren ist.
Übrigens:
Hast du dir auch Gedanken über die Folgekosten gemacht - Stromkosten (etwa 100 € sind das bestimmt pro Saison bzw. Jahr eher noch mehr), Futter, Wasser für Teilwasserwechsel, auch Filtermedien verschleissen und müssen erneuert werden etc.)

Gruß Nori
 
AW: Druckfiltersystem und Bachlaufpumpe?

du kannst auch den Compactsieve erstmal weglassen - deine Standzeit wird sich halt dann wieder verkürzen.

Was meinst du damit, dass sich die standzeit verkürzt?
 
AW: Druckfiltersystem und Bachlaufpumpe?

Die Zeit zwischen den Reinigungsintervallen.
Das CS ist ein feiner, gebogener Edelstahl-Spaltsieb in einem Gehäuse - er holt Grobschmutz aus dem Wasser, der normalerweise sonst deinen Filter zusetzt.
Das CS selbst wird je nach Verschmutzung per Hand gereinigt - ich reinige ihn 2-3 mal die Woche - Aufwand 30 Sekunden!
Einen verstopften Filter zu reinigen kann schon mal ne Stunde in Anspruch nehmen....

Gruß Nori
 
AW: Druckfiltersystem und Bachlaufpumpe?

Ich dachte immer, das fliessendes Wasser nicht friert?


schön wärs







und hier


zum Thema "Wände aushärten" einfach dem Link´s folgen

L-Form gibt eine interessante 2D Abwicklung einer 3D Grube !

zu den Fischen : nimm einheimische Fische !
die Zuchtformen, speziell die mit langen Flossen sind sehr empfindlich

Fische würde ich einsetzen wenn alles problemlos läuft
dir die Algen nicht über den Kopf wachsen
und
Du nicht auf unseren "Doktor-Sommer"-Seiten Dich auswein´st



schönes WE
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Druckfiltersystem und Bachlaufpumpe?

@ Nori: Kann man das nicht einfach selber bauen?

@ Karsten: da hast du mich ja auf zwei schöne Seiten weiter geleitet Ich hab zwar nicht viel verstanden, aber immerhin weiß ich jetzt das auch mein Bach zufrieren kann - wenn auch nicht so schnell ...

Und zu dem 2D und 3D - in 3D ausgedrückt wäre unser Teich ein L mit dünnem Fuß und gaanz dicken Körper
 
AW: Druckfiltersystem und Bachlaufpumpe?

.....
Und zu dem 2D und 3D - in 3D ausgedrückt wäre unser Teich ein L mit dünnem Fuß und gaanz dicken Körper

Das war keine Frage

ich weiß schon was Du meinst

bau Dir mal ein Modell im Sandkasten (3D) und leg mal eine Folie (2D) rein

Viel Spass !
 
AW: Druckfiltersystem und Bachlaufpumpe?


unsere einheimischen sind -für mich- aber nicht so schön :?

und natürlich lassen wir es erst mal ein paar Wochen ruhen und werden jede Woche Wassertests machen um zu schauen ob alles gut läuft
 
AW: Druckfiltersystem und Bachlaufpumpe?

Zum Selberbauen gibts hier einige Anleitungen - die aber fast alle lediglich ein normale Edelstahlsieb (gibts als Meterware) verwenden. Ein Spaltsieb ist schon was anderes - das Sieb allein kostet über 100,- € - deshalb ist das CS eigentlich ein gutes Angebot.
Nicht vergessen - Vorfilter/Spaltsieb etc. geht nicht mit Druckfilter!

Gruß Nori
Btw.: ...so 2 bis 3 Wochen testen und dann Fische rein ist bestimmt nicht dienlich!
 
AW: Druckfiltersystem und Bachlaufpumpe?

Hallo Nori,

mit "ein paar Wochen" dachte ich eher an 8 - 10 Wochen, oder reicht das nicht aus?
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…