Hallo,
wir haben seit ca. 8 Jahren ein Teich 4,5mx4,5x1,20m.
Mein Vater hat sich wenig um den Teich gekümmert, nun habe ich beschlossen den Teich etwas aufzupeppen.
Wir hatte nur einen sehr kleinen Filter.
Also habe ich meinen Filter selber gebaut nach Heuft-Tonnenfilter Anleitung.
Ich habe eine neue Pumpe gekauft 10000 l/h und einen UV Filter 36 Watt.
Nun habe ich erstmal meinen Teich das Wasser gewechselt bis ca. 50 cm vor dem Boden wo fast nur noch Schlamm war, den habe ich mit einem Kescher aus dem Teich befördert, Folie mit dem Dampfstrahler sauber gemacht,
Seerosen gekürzt etc. -> der Teich ist immer noch grün, klar konnte ich nicht den ganzen Dreck entfernen aber wenigstens einen großen Teil.
Habe die 3 Regentonnen 300l mit HT Rohren verbunden mit Gummdichtungen die ich nachkleben musste, da diese undicht waren. Gestern habe ich alles angeschlossen, nun pumpt die Pumpe zu schnell in die Regentonnen, dass diese dann nach kurzer Zeit überlaufen, nun habe ich beim UV Filter die Wassermenge verringert, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck ich möchte einen klaren Teich.
In den Tonnen habe ich: 1 Tonne: Steine am Grund 3-4 cm ca dann Bürsten und 1x Filtermatte mittel
2 Tonne: Zeolith 2 Säcke + 100l Filterwürfel und 3. Tonne wieder Steine am Grund + Filtermatten.
Ich habe wirklich schon sehr viel Geld investiert und Zeit!! und möchte am Ende wenigstens ein schönes Ergebnis haben, könnt Ihr mir helfen?
Am besten wäre wenn ich größere Rohre nehme oder und was für Dichtungen würdet Ihr empfehlen?
Vielen Dank vorab