Hallo
@meinereiner Robert.
Ich persönlich sehe darin keinen besonderen Vorteil. Einzig, das vor dem Biofiltersystem damit schon ein Sauerstoffeintrag stattfindet, und ich mir damit eine extra Belüftung der Biofiltermedien sparen könnte.
Das ist ja auch das Schöne an einem Forum oder anderen Onlinekommunikationsschnittstellen, dass man sich über die verschiedenen Betrachtungsweisen und Meinungen austauschen kann.
Alles liegt stets im Auge des Betrachters, was man in dem Fall mit einer LH-Anlage erreichen will. Für viele ist mittlerweile das oberste Ziel, so wenig wie möglich Energieaufwand für den Teich zu betreiben. Dies lässt sich dann halt ganz gut umsetzen, wenn man eben den
Luftheber vor die Bio stellt und somit den Filter in "Halbschwerkraft" betreibt, da hier die Belüftung und Bewegung des Biofiltermateriales schon vorweg gewährleistet wird. Man braucht halt keine weitere Belüfterpumpe für die Biologie. Ok, die Ersparnis von evtl. 35 W/h ist nicht die ganz große Nummer, aber es sind eben wieder 35 W die man gespart hat.
Einen weiteren Vorteil in diesem Aufbau (also LH vor Bio) sehe ich persönlich darin, dass man a) nicht das gesamte Volumen direkt in den Teich an einer Stelle einleiten muss, was mich auch gleich zu b) bringt: Steht der LH hinter der Bio habe ich erst einmal nur die Chance direkt in den Teich einzuleiten, es sei denn, ich baue hier dann hinter dem LH noch eine Art Sammel-/Verteilerkammer zwischen LH und Teich, um ggf. mehrere Rückleitungen an verschiedenen Punkten im Teich einzubinden. Dies hätte wieder zur Folge - also jetzt konkret b) das ich etwas mehr Platz benötige, den Viele auch nicht immer haben, um besagte Verteilerkammer zwischen LH und Teich zu setzen. Wenn ich dann halt schon vor die Biokammer den LH setze, kann ich schon aus der Bio mit mehreren Rückleitungen in den Teich gehen und spare etwas Platz.
Aber das Alles sind auch nur meine persönlichen Gedanken, über die man sich austauschen kann.
PS: Ich betreibe dann per Definition wohl eine gepumpte LH-Anlage, da meine LH so gar noch vor dem Vorfilter stehen. 