Koiteich2013
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Juli 2013
- Beiträge
- 271
- Ort
- 26316 Varel
- Teichfläche (m²)
- 100
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- koi
Voll interessant die ganze Sache. Die Zusammenhänge sind enorm. Es scheint auch von Bedeutung zu sein welche Ansaugstellen wie weit geöffnet sind. Wie stark das Wasser verschmutzt ist, und wie stark die Pumpe ist.
Zunächst fiel mir ja auf das der Fehler seltener kommt, wenn Pumpe nur bei 50% ist. Das stimmte auch, denn so wurde ja weniger gespült, und vermutlich auch weniger häufig die Notausschaltung/Trockenlaufmodus ausgelöst (30 sekunden Schwimmer ausgelöst).
Jetzt ist mir aufgefallen das das Wasser wesentlich schneller nachläuft wenn der Skimmer voll auf ist, der am nächsten am Trommler ist.
Den Schwimmer habe ich jetzt durch Modifikation der Befestigung noch tiefer gesetzt. Habe die Pumpe jetzt auf 100%, und werde vermutlich vor Spannung ob sie durchläuft heute schlecht schlafen(Scherz).
Zunächst fiel mir ja auf das der Fehler seltener kommt, wenn Pumpe nur bei 50% ist. Das stimmte auch, denn so wurde ja weniger gespült, und vermutlich auch weniger häufig die Notausschaltung/Trockenlaufmodus ausgelöst (30 sekunden Schwimmer ausgelöst).
Jetzt ist mir aufgefallen das das Wasser wesentlich schneller nachläuft wenn der Skimmer voll auf ist, der am nächsten am Trommler ist.
Den Schwimmer habe ich jetzt durch Modifikation der Befestigung noch tiefer gesetzt. Habe die Pumpe jetzt auf 100%, und werde vermutlich vor Spannung ob sie durchläuft heute schlecht schlafen(Scherz).