Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

r
[OT]Hallo Jaqueline!

Eugen ist garantiert ein Männchen, allerdings hab ihn etwas anders in Erinnerung irgendwie größer. Und so grün im Gesicht war er das letzte Mal auch nicht [/OT]
weiter mit off topic

Oups ... ... wenn dein Bild von Eugen nicht grün ist, ist es vielleicht ein Eugenkönig??? Die werden plötzlich weiss ... aber nur wenn man sie küsst .


Viele Grüsse Jacqueline
__________________________

 
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Hallo ihr Teichverrückten

Hier habe ich auch mal wieder ein Froschbild musste das Pärchen erst mal in den Teich setzen.
Ach ja noch was habe jede menge Froschlaich im Teich.
 

Anhänge

  • 039.JPG
    207 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Hallo Jacqueline,

das ist ein Vertreter der Grünfrösche (oder auch Wasserfrösche), aber die genaue Artbestimmung ist per Bild nicht möglich.

Gruß André

Hallo André

Also ein Grünfrosch, Hauptsache er ist an meinem Teich

Vielen Dank.

Viele Grüsse Jacqueline
_________________________
 
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Episode I:
Nachdem sich im Laichballen der Grasfrösche reichlich Leben einstellte, hatte ich einen Geistesblitz.
Die Quappen werden ziemlich genau oberhalb der Pumpe schlüpfen - ein Massaker soll vermieden werden.
Also für wohlfeile 2,99 € ne Kunststoffschüssel mit 30 cm Durchmesser gekauft und mit einem Kondensmilchdosenperforierwerkzeug Löcher rein gemacht. Klein genug, das die Quappen nicht durchpassen. Das ganze dann über die Pumpe gestülpt und mit nem netten Stein beschwert.
Soweit, so gut: Funktionierte auch bestens, nur hatte sich am 3. Tag ein Kröterich den Weg unter die Schüssel gesucht und auch tatsächlich gefunden und kam nicht mehr raus - Versuch vorerst abgebrochen ...
 

Anhänge

  • DSC_9995LR.jpg
    148,2 KB · Aufrufe: 27
  • DSC_9985LR.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 22
  • DSC_9986LR.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 24
  • DSC_9987LR.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Episode II:
Nachdem der Kröterich wieder bei Sinnen war, begann das Locken des Weibchens. War aber wohl doch noch etwas dösig, denn ein anderer war flotter ...
Tel Aviv, wie der Franzose sagt
 

Anhänge

  • DSC_0018LR.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 17
  • DSC_0010LR.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 18
  • DSC_0007LR.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 18
  • DSC_0003LR.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 24
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Hallo!
Ich habe auch dieses Wochenende den ersten Frosch in meinem (im Oktober 2010 fertiggestellten) Teich entdeckt. Die Plastikente meiner Kinder dürfte ihm wohl gefallen.

LG Karen
 

Anhänge

  • 03042011449.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 83
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Hallo Karen,
da hast du ja sogar sehr wertvollen Besuch! Laubfrösche sind ja wirklich selten geworden
In meiner Region, sind sie so ziemlich ausgestorben...
In meinem Teich hab ich das 1.Mal keinen Laich, da der Winter an der Folie genagt hat...jetzt ist die Wasseroberfläche um ca. die Hälfte geschrumpft und das scheint den Kröten und Grasfröschen nicht zu gefallen. Naja ich wollte ihn sowieso neu gestalten und jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür!
LG Olli
 
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Hallo,
mein Grasfroschweibchen scheint wohl eher ein zu spät gekommenes Männchen zu sein.
Seit heute quakt er unentwegt herum. Ob ihn da wohl noch eine erhört?
 
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011


André, hab mich auch via Google vergewissert, es stimmt mit dem Springfrosch!
 
AW: Frosch- u. Kröten-Bilder 2011

Dann werd ich mein Krötenpärchen hier auch mal vorstellen. Gestern dann auch den lang ersehnten Krötenlaich entdeckt. Leider gibt es aber noch kein Foto vom Laich. Aber von den Kröten.



Die Frösche lassen noch auf sich warten. Mal sehen wann die den ersten Laich legen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…