Im Mom ist Garten aufräumen angesagt.
Komposter schon voll?
Einfach ein großes Loch graben und den Gartenabfall dort rein, das sackt mehrmals zusammen und kann immer weiterbefüllt werden.
Kleiner Garten kleines Loch, großer Garten, großes Loch...
Nächstes Jahr dann Blumen oder Gemüse draufpflanzen

(Kann man auch den Sommer über mit samentragendem Unkraut machen. Komischerweise kommt das nichtmehr...
Wurzelunkräuter kommen in einen umgedrehten Rindenmulchsack, so das er außen schwarz ist und wird immermal im Hochsommer in die pralle Sonne gelegt, zum Durchkochen...Das wird ganzschön heiß, wenden nicht vergessen, damit die Hinterseite auch heiß wird...)
Oder Hügelbeete anlegen.
Bei uns fällt immer unglaublich viel Grünzeug an, da wir aber knochenharten Lehmboden haben, verlässt quasi nix das Gründstück.
Da wird jeder Futzel gebraucht.
Herbstlaub von unserer großen
Kastanie wird zum Mulchen unter den Büschen verwendent.
Das is bei weitem nicht alles, sondern das was in einer Nacht nach dem ersten Frost runtergekommen ist.
Laubsauger is nicht...ich nehm den Besen, damit bin ich mind. genausoschnell, emissionsärmer und tierfreundlicher

Wie haltet ihr das?
Einen Teil packe ich in Schwerlastmüllsäcke und stell die um meine Regenwasserfässer als warme Verpackung gegen Frost.
Noch Styrodurplatten von oben und eine Plane drüber und gut is...
Das hat die letzten 3 Jahre soweit geholfen, das ich sie nicht ablassen mußte. Ich brauch die für meinen Fischkeller und Zimmerpflanzen.
Strauchschnitt wird ebenfalls behalten und in geschredderter Form zum Kompost auflockern oder Staudenbeete abdecken benutzt.
Ich glaub ich war schon 3 Jahre nichtmehr auf dem Bauhof. So wird auch mein Auto nicht dreckig

Die winzige Biotonne wird bei uns gewogen, das wäre ein teurer Spaß...
Grünschnitt Abholung im Oktober ist viel zu früh und bei uns würde der große Hof wochenlang 2m hoch mit Grünzeug volliegen, bis die das holen...Und bis dahin bin icih längst nicht fertig..jeden Tag ein bisschen.
Bin mal gespannt, wer das alles macht, wenn ich mal ausfalle...Tja, die Geister die ich rief...ich wollte immer einen großen Garten

...und liebe Gartenarbeit über alles...
Jetzt hab ich ihn und hoffe ich kann den noch lange machen...Wenn ich sehe, wie beschwerlich es bei unseren Eltern mittlerweile wird...das gibt einem schon zu denken.
Die sind ja auch nur ca. 25-40 Jahre älter. Manche Leute machen ja auch schon bedeutend früher schlapp...
Heute habe ich bei meiner 95jährigen Schwiegermutter störende HImbeerausläufer entfernt, nächste Woche räume ich ihren Gemüsegarten auf.
Einpflanzen, sähen, ernten und gießen kann sie noch. Mit Aufräumen im Herbst ist sie überfordert.
Wie macht ihr das im Herbst?
Hat noch wer einen Tip für mich?
VG Monika