Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Gerätehaus, boden von innen

Das geht ja wieder kaum, weil ich doch die jetztige Sandschicht schon so gut wie eben machen muss oder?
Ich habe ja auch geschrieben: leicht abfallend, keinen 'Berg' bauen.
Wenn das nicht geht, dann halt ganz in Waage. - Aber eben keine generelle Badewanne.
Wenn mal ein Pfützel stehen bleibt, dann ist das kein Weltuntergang.

Edit:
Da Du keinen Kies nimmst:
Unbedingt eben muss dann erst die Oberfläche des Brechsandes für Deine Platten werden.


Gruß Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
besten dank

So teepause vorbei, weiter gehts. (bis zum nächsten Regen)
 
Ich habe da mal wieder ein Problem

Ich will ja die Platten im Haus nun vorher machen bevor das Haus da ist, ich denke dann kann man besser arbeiten.
Aber wenn ich diese Folie ja nun reinlege und es Regnet die ganze Zeit habe ich ja soviel Wasser da drauf und am Rand, selbst wenn ich die Folie ja 10cm vor den Rändern enden lasse
 
Deswegen halt ein kleines Hügelchen, ein ganz kleines.
Gerade so, dass kein Wasser auf der Folie stehen bleibt ...

Wie ich auf dem Foto gesehen habe, hast Du doch einen Stampfer...
Stampfe den Boden glatt, dann baust Du mit etwas Sand oder Erde ein bis zum Rand abfallendes kleines Minihügelchen. Dein Richtscheit muss nach jeder Seite ein wenig schaukeln. Bei der Größe reichen ein, zwei Zentimeter.
Dann Folie passend einlegen, Deinen Brechsand drauf und abziehen.
Fertig.

Wenn der Sand/die Platten nass sind/werden ist das kein Problem.
Das Wasser läuft vom Hügelchen herunter und Platten und Sand trocknen später im Häusel in kurzer Zeit.


Gruß Carsten

Edit:
Mach da keine Wissenschaft aus dem Hügelchen.
Nur so, dass keine große Pfütze stehen bleibt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich nun so auch schon vorher gemacht, muss ja weiter gehen. Habe die Folie nun etwas kleiner gemacht
 
Habe ich gemacht , damit da das Wasser zur Not da noch weg kann. sind ja nur 8-10cm.
 
Aber das Argument das es mir dann ständig von der Decke tropft darauf habe ich auch keine lust.
Hallo,
wenn du eine Blechhütte hast, wirst du aber damit leben müssen.
Es sei denn du ziehst eine Zwischendecke ein, denn kühle Nächte, und morgens dann die Sonne, lässt deine
Blechhütte zur Tropfsteinhöhle werden. (Kondenswasser)

Ich spreche aus Erfahrung, gelöst habe ich es mit einer Luftpolsterfolie, die ich als Zwischendecke
eingezogen habe.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…