AW: Goldfische tot, Koi haben überlebt - und nun?
Im Prinzip sind die Ausmaße eines Teiches doch völlig egal, wenn man den Inhalt kennt.
Und 13000Liter ist doch schon keine Pfütze mehr.
Mein alter Teich hatte auch nur 14700Liter und da waren 18Koi (20-60cm) drin.
Also nicht verrückt machen ... und machen lassen
Zu dem ursprünglichen Thema hat Zacky wohl schon alles geschrieben, zumindest fällt mir nichts erwähnenswertes mehr ein
Nun heißt es Goldfische abgeben, Filterung optimieren (mich stört der Ausdruck "hab ich drin", klingt wie ein Filter im Teich), Pflanzen erweitern und dann kommt das Genießen.
Erst mal ne Menge Arbeit, aber es lohnt sich.
Wenn Du schreibst, Dein Landschaftsbauer ist gerade da, er will ihn größer machen, heißt das im Rahmen einer Reklamation oder mußt Du das wieder neu bezahlen?
Wenn neuerlich bezahlen, dann lass es und bau in Eigenregie mit uns

.
Kostet Kraft, Mühe und es wird Schweiß wie bei manchen der Bachlauf fließen ... aber es ist günstiger und Fehler können sofort behoben werden ... ohne mit dem Landschaftsbauer diskutieren zu müssen.
Wieso überhaupt "Landschaftsbauer"? Der ist doch für Gartengestaltung zuständig und nicht für den Teichbau
Davon abgesehen hätte ich mit ihm schon den ersten Diskussionspunkt gefunden ... die Steine.
Das ist ein Teich und kein Steinbruch. Es gibt so viele wunderschöne Möglichkeiten die Folie zu verstecken ... aber nein, diese selbsternannten "Teichbauer" verdecken immer alles mit Steinen. Da hätte er bei mir auf Granit gebissen
Ist das auch im Teich so? Ist da alles voller Kieselsteine (sieht nämlich so aus)?
Kopf hoch ... den Teich kriegen wir hin, vorausgesetzt Du machst mit
Mandy