Hi, Ina,
was machst Du mit der Goldraute? Bei mir wuchert sie wie wild und erstickt dadurch die anderen Pflanzen. Sehr schön angelegt, Dein Garten, mit viel Liebe zum Detail!
LG
Goldkäferchen
Ja die Goldrute soll da eigentlich nicht sein, da stand vorher eine hohe sonnenbraut oder sowas ähnliches, die hat sie komplett überwuchert. Gegen die Jungpflanzen haste ja praktisch keine Chance... aber die hohen Astern dort können sich seit Jahren sehr gut gegen sie behaupten. Aber immerhin geht es einigermaßen mit dem Verbreiten, die ersten ca sieben Jahre hatte ich das Zeug überall, weil in dem Garten hier vor unserem Kauf mehrere Jahre keiner mehr was gemacht hat. So langsam hab ich es eingedämmt.
Ja, geht mir auch so,
ich find die ja auch schön für Blumensträuße, aber im Herbst werden sie reduziert und ich hab zu tun mit den meterlangen Wurzeln!
Wunderschöne Aufnahmen hast Du da aus den Britzer Garten! Mir gefällt der auch sehr gut, war aber schon lange nicht mehr dort. Aber auch Deine eigenen Dahlien sind ne Wucht! Das is nix für Faule....
Mir ist das immer im Herbst zu aufrissig, und meine Überwinterungsmöglichkeit ist zu warm und zu trocken für die Knollen. Obwohl ich jedes Jahr wieder von den Tütchen im Gartencenter stehe und überlege...
Ja, das kenne ich, mir springen die Knollen, Tütchen oder sonstiges im Gartencenter auch immer wie von selbst in den Einkaufswagen !
Was machen eigentlich Deine Engelstrompeten? Die finde ich eigentlich noch schwerer zu Überwintern, weil die so riesig werden.
Ich lagere die Knollen auch im Heizungskeller, geht prima! Also, 'ran an Speck, äh Knolle!
Keller gibts bei mir keinen, das ist ja das Problem. Heizungsraum ist viel zu warm und auch zu trocken für die Knollen. Im Wintergarten ist zuwenig Platz für sowas, da stehen im Winter alle Kübelpflanzen, und jetzt hab ich seit letzten Herbst auch noch 3 Sorten Canna-Knollen, die hab ich in Eimern unter den Blumenbänken dort aufbewahrt, aber mehr geht echt nicht.
Die Engelstrompeten haben zum teil schon geblüht, zum Teil sind die erst in der Weihnachtszeit dran. Paar Fotos gibts davon schon, ich wollte warten, bis alle 6 Sorten blühen, dann gibts ein Engelstrompeten 2016. Oder so...
Jetzt ist doch glatt die Saison rum und wir beide haben schon wieder nicht geschafft, uns gegenseitig zu besuchen!! Das müssen wir unbedingt zur nächsten Gartensaison nachholen!