DirkAn1
Mitglied
- Dabei seit
- 19. März 2012
- Beiträge
- 227
- Ort
- 67705
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 12.000
- Besatz
- Goldfische
Hallo zusammen,
ich kämpfe seit einer Woche mit meiner Technik und komme nicht weiter. Langsam zweifle ich an meinem geistigen Zustand....
Meine Filter-Pumpenstrecke sieht wie folgt aus:
- 30.000L Teich mit einem Bodenablauf und einem Wandskimmer
- von Bodenablauf und Skimmer je ein 110er KG zum Trommelfilter (Schwerkraft)
- vom TF mit 2 x 110er KG zur Biokammer
- von der Biokammer mit 2x 110er KG zum Luftheber
- vom LH mit 1x 125er KG zum Teich
Die Anlage lief das ganze letzte Jahr bis Januar 2018, als ich sie wegen den Temperaturen ausser Betrieb nehmen musste.
Vor einer Woche habe ich dann alles soweit eisfrei gemacht und in Betrieb genommen. Dabei habe ich festgestellt, daß am Skimmer keine Strömung vorhanden ist. Ich dachte, dass das 110er KG vom Skimmer zum TF noch eingefroren ist. Habe dann vor 4 Tagen das Rohr mit 50 Grad warmem Wasser eine halbe Stunde lang geflutet. Am nächsten Tag immer noch keine Strömung und deshalb nochmal geflutet. Immer noch keine Besserung. Dann habe ich die Leitung vom Bodenablauf abgesperrt (Zugschieber). Dann konnte ich plötzlich eine leichte Strömung am Skimmer feststellen, die am nächsten Tag noch etwas stärker wurde.
Heute habe ich das 110er Rohr mit einer Rohrkammera abgefahren, um zu sehen, wo es klemmt.
Zu meinem Erstaunen ist das Rohr absolut frei
???
Sobald ich den Bodenablauf öffne, steht der Skimmer still und die Anlage läuft mit ca. 70% Leistung (beim Durchfluss). Wenn ich den BA schließe, zieht der Luftheber die Biokammer leer, weil nicht genug Wasser nach kommt. Das was dann vom Skimmer an Wasser kommt, schätze ich mal auf ca. 500-800 L/h.
Im Normalbetrieb fördert der LH rund 18.000 L/h.
Habe schon so ziemlich alles versucht, aber ich finde den Fehler nicht.
Habe in jeder Leitung einen Zugschieber, um die einzelnen Leitungen abzusperren.
Fakt ist, dass der Skimmer trotz freier Leitung null Durchfluss hat, sobald der BA offen ist.
Kann mir das jemand erklären ????
Ich stehe auf dem Schlauch......
ich kämpfe seit einer Woche mit meiner Technik und komme nicht weiter. Langsam zweifle ich an meinem geistigen Zustand....

Meine Filter-Pumpenstrecke sieht wie folgt aus:
- 30.000L Teich mit einem Bodenablauf und einem Wandskimmer
- von Bodenablauf und Skimmer je ein 110er KG zum Trommelfilter (Schwerkraft)
- vom TF mit 2 x 110er KG zur Biokammer
- von der Biokammer mit 2x 110er KG zum Luftheber
- vom LH mit 1x 125er KG zum Teich
Die Anlage lief das ganze letzte Jahr bis Januar 2018, als ich sie wegen den Temperaturen ausser Betrieb nehmen musste.
Vor einer Woche habe ich dann alles soweit eisfrei gemacht und in Betrieb genommen. Dabei habe ich festgestellt, daß am Skimmer keine Strömung vorhanden ist. Ich dachte, dass das 110er KG vom Skimmer zum TF noch eingefroren ist. Habe dann vor 4 Tagen das Rohr mit 50 Grad warmem Wasser eine halbe Stunde lang geflutet. Am nächsten Tag immer noch keine Strömung und deshalb nochmal geflutet. Immer noch keine Besserung. Dann habe ich die Leitung vom Bodenablauf abgesperrt (Zugschieber). Dann konnte ich plötzlich eine leichte Strömung am Skimmer feststellen, die am nächsten Tag noch etwas stärker wurde.
Heute habe ich das 110er Rohr mit einer Rohrkammera abgefahren, um zu sehen, wo es klemmt.
Zu meinem Erstaunen ist das Rohr absolut frei
Sobald ich den Bodenablauf öffne, steht der Skimmer still und die Anlage läuft mit ca. 70% Leistung (beim Durchfluss). Wenn ich den BA schließe, zieht der Luftheber die Biokammer leer, weil nicht genug Wasser nach kommt. Das was dann vom Skimmer an Wasser kommt, schätze ich mal auf ca. 500-800 L/h.
Im Normalbetrieb fördert der LH rund 18.000 L/h.
Habe schon so ziemlich alles versucht, aber ich finde den Fehler nicht.
Habe in jeder Leitung einen Zugschieber, um die einzelnen Leitungen abzusperren.
Fakt ist, dass der Skimmer trotz freier Leitung null Durchfluss hat, sobald der BA offen ist.
Kann mir das jemand erklären ????
Ich stehe auf dem Schlauch......