Joachim
Admin
- Dabei seit
- 19. März 2005
- Beiträge
- 9.865
- Rufname
- Joachim
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 6000
Hallo Gartenfreunde,
wir wollen an unserem in Bau befindlichem Teich eine Holzterasse angliedern.
- ca. 3,3m x 3m am Teich etwa 50cm überstehend:
Und so solls gemacht werden:
- 3 Streifenfundamente ((0,5x0,5x3m Beton) hellgrau ist das Maß der Terasse, dunkelgrau die Fundamente!)
- darauf dann die Bankirai-Balken (9x9cm) alle 50cm (6 Stück)
- und dort dann die Bankirai-Bretter mit Edelstahlschrauben drauf
Und nun zur Frage:
Wie mach ich am einfachsten/besten die Balken an den Fundamenten fest?
- Variante A mit U-Anker
- Variante B mit ner Art Stockschraube
Ich tendiere derzeit ja zu Variante B, weil ich da die Fundamente in Ruhe (und Waage
) gießen kann und hinterher mit den Stockschrauben feinjustieren kann...
Was meint ihr? (Gibts eigentlich in Dübel schraubbare U-Anker in der Größe?)
wir wollen an unserem in Bau befindlichem Teich eine Holzterasse angliedern.
- ca. 3,3m x 3m am Teich etwa 50cm überstehend:

Und so solls gemacht werden:
- 3 Streifenfundamente ((0,5x0,5x3m Beton) hellgrau ist das Maß der Terasse, dunkelgrau die Fundamente!)

- darauf dann die Bankirai-Balken (9x9cm) alle 50cm (6 Stück)

- und dort dann die Bankirai-Bretter mit Edelstahlschrauben drauf

Und nun zur Frage:

Wie mach ich am einfachsten/besten die Balken an den Fundamenten fest?
- Variante A mit U-Anker
- Variante B mit ner Art Stockschraube
Ich tendiere derzeit ja zu Variante B, weil ich da die Fundamente in Ruhe (und Waage

Was meint ihr? (Gibts eigentlich in Dübel schraubbare U-Anker in der Größe?)
Zuletzt bearbeitet: