Inken's Teichbau

AW: Inken's Teichbau

Hallo Inken+Peter.

Wirklich klasse Arbeit habt Ihr da geleistet. :super


Wartet mal 1-2 Jahre ab (oder das TT). Dann sieht es pflanzenmäßig schon ganz anders aus. Bei uns ist der Teich selbst immer noch relativ kahl... was für soviel Grün auf den Bildern sorgt, ist der Ufergraben.

Ich bin mir sicher, dass Euch für die Ecke auch noch etwas einfällt und wünsche Euch ganz viel Freude mit Eurem neuen Schmuckstück.

Liebe Grüße an die Küste
Annett
 
AW: Inken's Teichbau

mahlzeit, ich darf mich kurz mal bedingungslos anschliessen - :okisuper gemacht, alle beide.

sieht richtig klasse aus, jetzt schon. und wenn dann mal alles wächst, blüht und gedeiht - traumhaft.

weiter so.:oki
 
AW: Inken's Teichbau

hallo ihr 2,

da könnt man doch glatt neidisch werden :D


traumhaft was ihr geschafft habt :oki
 
AW: Inken's Teichbau

Ach ihr....

Danke!

Das geht wirklich runter wie Öl...

Peter genießt die Ruhe des Feiertages, er schmeißt grad die Kreissäge an! :D
 
AW: Inken's Teichbau

Guten Morgen Inken und Peter

Euer Teich ist ja schön geworden, gefällt mit sehr . :like:oki
Dann feiert mal heut schön den Vatertag und genießt Euer Teichparadies :partyon

Lg
axel
 
AW: Inken's Teichbau

:oki Schöne Form! ich finde "runde Sachen":oops:D auch immer klasse.

Insbesondere auch die passend zugesägte Terrasse. Welches Holz habt ihr da genutzt,.. ist das Douglasie ??

In die Ecke würde ich mir vielleicht noch ein Wasserspiel vorstellen,.. (z.B. kleiner Steinberg mit Miniwasserfall )
oder auch nochmal ein "sauberer" Holzabschluss, (ca. 0,5m Laufsteg) wo man auch schön weitere Terracotta Töpfe mit Blumen drauf positionieren könnte.

Mit dem ph-wert habe ich selbst auch noch zu kämpfen, ich habe gerade eine zweite Pumpe angeschmissen
(mit nicht zu großen Öffnungen, wegen meinen netten Wassertieren) und will dann ca. 10.000 rauspumpen und
mit Frischwasser (Leitungswasser) auffüllen, da mein PH Wert bei ca. 8,8 -> 9,0 lag
und ich das Gefühle habe, dass die neue Pflanzen alle etwas "gelb" werden :oops

Berichtet bitte auch weiter über eure ph-Werte

mfG. Micha:oki
 
AW: Inken's Teichbau

Hallo Micha!

Wie schön, dass dir der Steg gefällt! :nett Danke!

:flüstern ..bei dem Holz handelt es sich um Bangkirai... aber ned weitersagen...


Und deine Ideen zu unserer noch verbliebenen Ecke sind durchaus ausbaufähig! Mit einem kleinen Wasserspiel liebäugel ich ja auch, aber auch ein Steg als kleines Pendant zum Gegenüber würde mir gefallen, obwohl das Bäumchen -die Apfelbirne- ihren Platz in der Ecke behalten soll. Man könnte dort auch einen Kaktusturm "a la Eugen" errichten. Allerdings haben wir hier zuweilen sehr starken Westwind und ob ein solcher Turm da lange stehen bleiben würde.. :? Aber danke für deine Ideen! :oki

Der pH-Wert lag gerade eben wieder bei 9, vorgestern noch bei 8... :( Also werden wir den Schnorchel in den Teich legen und ganz langsam Brunnenwasser nachfüllen (pH 6) um den Wert zu neutralisieren... :engel
 
AW: Inken's Teichbau

Hi Inken + Peter

also 1. gefällt mir euer teich recht gut. :oki

und 2. habe ich keinen Kaktusturm, sondern alle möglichen Sedum-Arten drin.
Der Stab wurde einbetoniert und hält sicher auch Winde an der Eismeerküste aus. :oki
Guggst du :

.



Davon könnte ich bis zum TT .... :lala
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Inken's Teichbau

:aua Mein' ich doch, mein Eugen! :D

Da muss ich mich aber dann flugs entscheiden! :shock Danke für das Angebot, du hörst von mir! :liebguck
 
AW: Inken's Teichbau

Sodele, nach 90 Minuten Wassernachschub aus dem Brunnen (pH 6) liegt der pH im Teich wieder bei 7 und der Garten unter Wasser! :D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten