Inken's Teichbau

AW: Inken's Teichbau

Sodele, nach 90 Minuten Wassernachschub aus dem Brunnen (pH 6)

wau :engel so´n Gesundbrunnen brauche ich auch :kopfkratz

Ich habe gestern 8.000 Liter Wasser entsorgt,.. und dann 10 Stunden Leitungswasser nachlaufen lassen,..
um am Ende ph 8,2 - 8,4 zu haben... :?

Heute habe ich mich noch garnicht getraut zu messen,...
ich habe langsam Angst um meine neuen / alten Pflanzen,..

Was so ein paar Zement-Säcke ausmachen können,.. :kopfkratz hauptsache meine Bruchsteine ( Kalksteinwerk-Bruch) sind nicht schuld, sönst
hätte ich ein riesen Problem,..

.. also :oki ph-Leidensgenossen,.. bitte auch weiter ph-Messwerte nennen,...

und schönes Holz, habe ich auch genommen, ich hätte es aber bei mir besser von oben nicht auch noch ölen sollen,..

mfG. Micha
 
AW: Inken's Teichbau

Moin zusammen!

Und danke euch allen für die Blumen!

Bin nun auch mit der Abdeckung des Filterdreiecks fertig! Foto von grad eben, leider schon etwas dunkel... :IMG_0620.jpg 
Und das Rauschen des Siebfilters ist fast nicht mehr zu hören! Die Filtertonnen stöhnen manchmal, Inken denkt jedes mal, es käme ein Gewitter.. :engel:D

Hi Micha!

Mal eben 8000 Liter in den Gully, das tut weh! :(

Hast du denn schon einmal über einen Brunnen nachgedacht? Vielleicht hat auch ein Nachbar von dir einen Brunnen, der dich mal das Wasser testen lässt? Dabei denke ich nicht nur an den Teich, auch an die Gartenbewässerung, Pool für die Kids, mal mit dem Kärcher die Terrasse säubern etc... Mit Leitungswasser tut das alles schon sehr weh! :?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Inken's Teichbau

Hallo Ihr beiden,
sieht wunderschön aus :super zum :bussi

:willkommen bei den Ü-10T Gartenteich:crazy

Ich wünsche Euch beiden viel Spass, Zeit zum Träumen und immer klares und gesundes Wasser! :partyon

Ja, es ist wie Dodi schon gesagt hat: Brunnenkresse!
Ich finde sie auch schön; allerdings würde ich sie bis - 40cm pflanzen.Dort bildet sie -genau wie die Wasserminze- einen sehr schönen Unterwasserwald!
Was ich bisher noch nicht "gefunden" habe, sind die zwei Bonsai!? Sollen die vielleicht in die noch nicht fertige Ecke? :lala:lala:lala
Oder baut der Peter schon an einer Insel? :kopfkratz
Sind Eure Fische schon eingezogen?

Wegen des Geräuschs am Filter: da hilft Bleifolie (aber schön zusammengeklebte Teichfolien erfüllen auch ihren Zweck!)
:kopfkratz = Kleber vergessen und diverse Pflanzen...:lala

LG :bussi1
auch von Susanne
 
AW: Inken's Teichbau

Hallo micha,

hast Du keine GARTENWASSERUHR ??? Wenn nicht, dann mal bei deinem Wasserversorger schlau machen. Über diese Uhr zahlt man nur das Frischwasser und nicht das Abwasser, das rechnet sich dann schon. Ich selber habe eine und muss mir keine Sorgen machen über irgendwelche Wasserwerte beim Wasserauffüllen.
 
AW: Inken's Teichbau

Hallo Inken, hallo Peter,

toll geworden, nun müssen nur noch die Pflanzen wachsen und die Oase wird immer schöner. Ach Peter an dir ist wohl auch ein Tischler verloren gegangen......
 
AW: Inken's Teichbau

Moin zusammen!

Und danke euch allen für die Blumen!

Bin nun auch mit der Abdeckung des Filterdreiecks fertig! Foto von grad eben, leider schon etwas dunkel...

:oki hast du alles "Schraubenlos" von unten verschraubt ?
Beim Dreieck sieht man ja garkeine Schraubenköpfe.

Ist da am Dreieck ein Klappmechanisms eingebaut ? man sieht da 3 kleine Schaniere,..
(deswegen hast du da letzte große Brett sicherlich auch "gestückelt",.. wau aber sonst saubere Sägekunst,..)

Wasser: naja,.. die Pflanzen waren um einiges teurer,.. und so 10 bis 20.000/a Liter sind schon "zum Nachfüllen" o.k.
ich wohe hier am Berghang,.. da müsste ich tierisch tief bohren (hat auch noch kein Nachbar gemacht) und durch Fels :box

Mein PH Wert ist ca. wieder bei 8.6pH :?

mfG. Micha
 
AW: Inken's Teichbau

Hallo Inken, hallo Peter,

WOW :staun ich muss sagen ich bin schwer beeindruckt von eurem Werk.
Das macht alles einen sehr guten Eindruck!
Auch die Gestaltung der Terasse ist euch ausgesprochen gut gelungen. Wenn ich dagegen meine "Hauruckaktion" vom Teich- und Filterbau sehe ... :engel

Bin sehr gespannt wie alles ausschaut, wenns mal richtig grün ist. Ich meine die Pflanzen, nicht das Wasser :lach

Hut ab! :oki :super
 
AW: Inken's Teichbau

Moin ihrs!

Und danke! :oops

Frank, nach einer Hauruck-Aktion sah mir dein Teichbau aber nun gar nicht aus, als ich durch deinen Thread blätterte. Wirklich schöne Anlage und satt eingewachsen!:oki Wie alt ist dein Teich jetzt?


Jo, Micha, meine Raketenabschussrampe! :lach Da isse nochmal:
IMG_0462.jpg  IMG_0463.jpg 

Ich sag mal so: vernünftiges Werkzeug ist die halbe Miete. Mit meiner kleinen Gährungssäge wäre nur eine schlechte Laubsägearbeit daraus geworden. Aber so eine Säge muss man ja nicht selbst besitzen, es reicht, wenn man jemanden kennt! :smile
Zuerst habe ich es mit normalen VA-Schrauben versucht, aber da sind mir von vier Schrauben drei abgerissen..:? Habe dann im Fachhandel Terrassofix-Edelstahlschrauben gefunden. Kein Vorbohren, nix! Zogen sich wie von selbst ins Holz. Musste anschließend nur von unten die Spitzen abflexen.
Und ja, das unterste Brett ist gestückelt... :engel Dummerweise ging die Klappe aber sonst nicht auf! :?
 
AW: Inken's Teichbau

Hallo Friedhelm!!

Die Pflanzen legen los! Überall sprießen frische Triebe heraus, deine Iris hat sogar schon eine Blüte! :D

Aber die Bonsai haben ihren endgültigen Platz leider wirklich noch nicht gefunden. Derzeit wandern sie von einer Ecke zur anderen und nichts gefällt mir so richtig..:? Da muss noch was Besonderes her!

Die Fische sind inzwischen eingezogen! Die Elritzen sind kernig! :oki Sofort haben sie den Filterablauf entdeckt und kämpften sich die drei Meter hoch in die Filtertonne... :engel Sind halt Strömungsfische...:D Peter war gestern den halben Nachmittag damit beschäftigt, die kleinen Kerle wieder einzusammeln. Kaum hatte er sie aus der Tonne herausgeholt, flitzten die nächsten schon wieder das Rohr hoch... :D Aber nun ist Schluss mit Karusselfahren. Vor dem Ablauf ist ein Sieb, aber die Jungs sind etwas peleidigt! :pü

Es war schon ein Schauspiel, als unsere Goldfische in den Teich eingezogen sind! Die armen Kerlchen wussten ja gar nicht, dass die Welt länger als 1,5m ist... :( Im Teich war der Teufel los! Man raste und flitzte um die Wette, selbst unseren dicken PrinzValium habe ich noch nie so sportlich gesehen... :oki Es war wirklich eine Freude, dabei zuzusehen, allein dafür hat sich die Plackerei gelohnt! :jaja

Aber sag mal Tosch, welche Pflanzen haben wir denn vergessen? Der Kofferraum war doch voll! :lach

Grüß' mir Susanne!!
 
AW: Inken's Teichbau

Hallo Inken,

Elritzen sind klasse - gell? Ich finde sie auch sehr unterhaltsam. Uns ich habe auch festgestellt, dass die Fische in dem neuen, größeren Teich viel entspannter und sicherer sind. Du hast recht, dafür hat sich die Arbeit gelohnt :oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten