Ida17
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Juni 2015
- Beiträge
- 1.332
- Rufname
- Lotte
- Teichfläche (m²)
- 54
- Teichtiefe (cm)
- 190
- Teichvol. (l)
- 50000
- Besatz
- 21 Koi, 1 Sonnenbarsch und 2 Flussbarsche, 3 Goldschleien, Moderlieschen
Moin moin und Hallo!
Ich habe mich bislang noch gar nicht richtig vorgestellt, euch aber schon mit Fragen bombadiert
Mein Name ist Ida und ich bin gelernte Industriekauffrau.
Seit Anfang des Jahres bin ich Herr über einen großen Garten geworden und konnte mir endlich den Wunsch vom Teich erfüllen. Hacke, Schüppe, 1-2-3 ging es auch Anfang März los, hätte ich doch nur den Bagger genommen um mich durch den Schutt zu fräsen
Nach 5 Wochen alleine mit Spitzhacke war ich dann endlich fertig, auch mit den Nerven, und konnte die Folie verlegen. Zum Glück hatte ich da eifrige Helfer, doch wer stand in dem erfrischend 7-Grad kaltem Brunnenwasser und glättete die Folie? Ich!
Schade, dass ich erst danach dieses Forum entdeckt habe, aber man sucht ja erst Rat wenn nichts anderes mehr geht. Anfangs habe ich natürlich gesagt "Goldfische? Ne, die hat doch jeder! Und Kois schon mal gar nicht, die sind doof und werden nur vom Reiher gefressen". Da ich sehr nahe an den Ruhrauen wohne, kommen tatsächlich oft Reiher vorbei und klauen sich die Nachbarsfische und da dachte ich mir unauffällige Tiere sind am besten. Aber was soll ich sagen? Kaum sieht man die schönen Tiere beim Züchter ist es auch um einen geschehen
Nachdem ich mit Filter, Pumpe und vielen unterschiedlichen Pflanzen das "Wasserloch" aufgerüstet und die Wochen abgewartet hatte, kamen die ersten Fische rein. Nasen und Rotfedern. 2 Nasen hatten es nicht geschafft, aber ob es der Stress auf die Umstellung gewesen oder das Tier schon beim Züchter erkrankt war konnte man mir nicht sagen. Der Rasselbande scheint jedenfalls alles zu gefallen, was ich an losen Pflanzen wie der Wasserpest in den Teich versuche einzupflanzen. Kaum ist es drin, wird es vertilgt! Saubande!
Aber schlagt mich nun, da fahre ich nur um mir die Schönen anzugucken zu einem Koizüchter und was war...?
Ich kam mit 7 kleinen Kois im Beschlag zurück nach Hause. Es sind keine Japan-Kois und jeder hat eine andere Farbe, von ganz dunkel mit goldgelben Flecken bis hin zum weißen mit zwei orangen Abzeichen an Kopf und Rumpf. Sehr schöne Tiere die nun unter ständiger Beoachtung stehen, also in dem Sinne dass ich ihr Verhalten protokolliere. Ich stehe keine 8 Stunden am Teich und mach die Fische bekloppt, so nicht!
Tja, da ich nun durch dieses Forum gewandert bin, bin ich ich zu dem Schluss gekommen den Teich definitiv und koste es was es wolle zu erweitern! Nächstes Jahr sollen ca. 12-15000l dazu kommen oder mehr, je nachdem wie weit ich mit der Spitzhacke wieder komme.
Ich hab zu viel Freizeit
Anbei kommen selbstverständlich Bilder und ich bin dankbar für jeden Tipp. Gerade bei der Teicherweiterung bin ich noch nicht ganz schlüssig was die Umsetzung angeht, aber Gut Ding will Weile haben, der Winter wird als Planungsphase ausreichen. Ihr habt mich infiziert!

Ich habe mich bislang noch gar nicht richtig vorgestellt, euch aber schon mit Fragen bombadiert
Mein Name ist Ida und ich bin gelernte Industriekauffrau.
Seit Anfang des Jahres bin ich Herr über einen großen Garten geworden und konnte mir endlich den Wunsch vom Teich erfüllen. Hacke, Schüppe, 1-2-3 ging es auch Anfang März los, hätte ich doch nur den Bagger genommen um mich durch den Schutt zu fräsen

Nach 5 Wochen alleine mit Spitzhacke war ich dann endlich fertig, auch mit den Nerven, und konnte die Folie verlegen. Zum Glück hatte ich da eifrige Helfer, doch wer stand in dem erfrischend 7-Grad kaltem Brunnenwasser und glättete die Folie? Ich!

Schade, dass ich erst danach dieses Forum entdeckt habe, aber man sucht ja erst Rat wenn nichts anderes mehr geht. Anfangs habe ich natürlich gesagt "Goldfische? Ne, die hat doch jeder! Und Kois schon mal gar nicht, die sind doof und werden nur vom Reiher gefressen". Da ich sehr nahe an den Ruhrauen wohne, kommen tatsächlich oft Reiher vorbei und klauen sich die Nachbarsfische und da dachte ich mir unauffällige Tiere sind am besten. Aber was soll ich sagen? Kaum sieht man die schönen Tiere beim Züchter ist es auch um einen geschehen
Nachdem ich mit Filter, Pumpe und vielen unterschiedlichen Pflanzen das "Wasserloch" aufgerüstet und die Wochen abgewartet hatte, kamen die ersten Fische rein. Nasen und Rotfedern. 2 Nasen hatten es nicht geschafft, aber ob es der Stress auf die Umstellung gewesen oder das Tier schon beim Züchter erkrankt war konnte man mir nicht sagen. Der Rasselbande scheint jedenfalls alles zu gefallen, was ich an losen Pflanzen wie der Wasserpest in den Teich versuche einzupflanzen. Kaum ist es drin, wird es vertilgt! Saubande!
Aber schlagt mich nun, da fahre ich nur um mir die Schönen anzugucken zu einem Koizüchter und was war...?
Ich kam mit 7 kleinen Kois im Beschlag zurück nach Hause. Es sind keine Japan-Kois und jeder hat eine andere Farbe, von ganz dunkel mit goldgelben Flecken bis hin zum weißen mit zwei orangen Abzeichen an Kopf und Rumpf. Sehr schöne Tiere die nun unter ständiger Beoachtung stehen, also in dem Sinne dass ich ihr Verhalten protokolliere. Ich stehe keine 8 Stunden am Teich und mach die Fische bekloppt, so nicht!
Tja, da ich nun durch dieses Forum gewandert bin, bin ich ich zu dem Schluss gekommen den Teich definitiv und koste es was es wolle zu erweitern! Nächstes Jahr sollen ca. 12-15000l dazu kommen oder mehr, je nachdem wie weit ich mit der Spitzhacke wieder komme.
Ich hab zu viel Freizeit

Anbei kommen selbstverständlich Bilder und ich bin dankbar für jeden Tipp. Gerade bei der Teicherweiterung bin ich noch nicht ganz schlüssig was die Umsetzung angeht, aber Gut Ding will Weile haben, der Winter wird als Planungsphase ausreichen. Ihr habt mich infiziert!





