Joachim
Admin
- Dabei seit
- 19. März 2005
- Beiträge
- 9.865
- Rufname
- Joachim
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 6000
Moin Userinnen und User! 
Ich hab da mal ein brennendes Anliegen an alle die einen Kamin oder Kaminofen haben. Was für einen habt ihr? Was genau verbrennt ihr damit ( Birke, Eiche, Buche, Fichte, Kiefer, Brikett, usw. ...)? Wie sind eure Erfahrungen mit dem Gerät, dem Brennstoff und mit dem Schornstein/Schornsteinfeger?
Ich leg dann auch gleich mal vor:
Gerät: Wamsler "Norden" mit Speckstein 7KW
Brennstoff: Bauholz (sauber!) wenns kneckern soll und Brikett (Rekord) wenns länger warm sein soll. Zum zündeln den weißen Anzünder - brennt klasse an und lange.
Was das Holz angeht, so sagen viele, das man nur Birke, Eiche, Buche verbrennen sollte, da Kiefer, Fichte und co irgendwie dem Schornstein nicht gut bekommen (Schornsteinbrannt). Wie seht ihr das? Ist das quatsch?
Ich hab da mal ein brennendes Anliegen an alle die einen Kamin oder Kaminofen haben. Was für einen habt ihr? Was genau verbrennt ihr damit ( Birke, Eiche, Buche, Fichte, Kiefer, Brikett, usw. ...)? Wie sind eure Erfahrungen mit dem Gerät, dem Brennstoff und mit dem Schornstein/Schornsteinfeger?
Ich leg dann auch gleich mal vor:
Gerät: Wamsler "Norden" mit Speckstein 7KW

Brennstoff: Bauholz (sauber!) wenns kneckern soll und Brikett (Rekord) wenns länger warm sein soll. Zum zündeln den weißen Anzünder - brennt klasse an und lange.

Was das Holz angeht, so sagen viele, das man nur Birke, Eiche, Buche verbrennen sollte, da Kiefer, Fichte und co irgendwie dem Schornstein nicht gut bekommen (Schornsteinbrannt). Wie seht ihr das? Ist das quatsch?