@ Desimona
Das täuscht, ist nur die Ufermatte mit Sand, dass die sich richtig bepflanzt, dass dauert noch. Unten sind ein paar größere Steine, da dort die Ufermatte etwas aufschwemmte.
Ich habe erst seid zwei Wochen wieder so klares Wasser, habe meinen Filter auf einen Eigenbaufilter umgestellt. 3 Tonnen, nun ist er wirklich klar.
Hi Eva - Maria,
das is ja'n Ding!
Da sucht man sich hübsch gezeichnete Fischlis aus und hat dann am Ende (Jahre später)
ganz andere im Teich. Hoffentlich erkenne ich mein nach dem "Winterschlaf" noch wieder.
moin zusammen,
ob ihr wohl so nett seid und eure "Sauerstoff-Fragen" in "Teich und Technik" diskutiert... sonst muss Christine wieder "hinter uns herräumen" und Beiträge verschieben,
danke und schönen Sonntag wünsche ich
....die sind ja sehr hübsch! Solche mag ich auch ehr gern und habe ich auch im teich, allerdings wechselt einer jetzt von blau auf hell... aber wie findet Ihr denn diese drei Schönheiten hier? Nach denen habe ich sehr lange gesucht und ich hoffe sie wachsen schnell...
LG Ina
hi Michael und Ina,
schön, dass auch ihre eure Fische zeigt....
langsam kriegen wir ja richtig Arten- und Farbenvielfalt hier
Ina, ich muss jetzt einfach mal ahnungslos fragen.... um welche Varietät handelt es sich denn bei Deinen 3 Hübschen?
Hallo Eva-Maria!
Ich muss leider gestehen, dass ich überhaupt nicht auf das Schild am Verkaufsbecken geachtet habe...vielleicht war auch gar keines dran. Ich war so aufgeregt endlich die gelborange-weißen gefunden zu haben! An den anderen Becken standen Komet-Goldfische, Canario-Goldfische und Sarasa. Da sie zweifarbig sind, glaube ich eher an Sarasa-Goldfische, nur halt nicht mit rot sondern gelb bzw. orange gemustert.Einer von ihnen hat sogar einen Doppelschleierschwanz. Die anderen Varietäten kenne ich im Handel eigentlich nur einfarbig. Aber ich lasse mich gern von den Experten korrigieren!
LG Ina