Kois im Naturteich 2021 mit viel bepflanzter Umgebung

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.094
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, ca 20 Wimpelkarpfen, 50 Goldfische, 16 Großohrbarsche, ca 10 Flusskrebse
Hallo D200PartlySunnyV2[1].png !
Luft: 24°; Wasser: 17,6°;
DSC_0245[1].JPG  DSC_0247[1].JPG  DSC_0246[1].JPG 
DSC_0248[1].JPG  2 Tage Wärme + schon explodiert alles.
DSC_0249[1].JPG  DSC_0250[1].JPG  DSC_0251[1].JPG 
Fresslust bei den Kois und co hat etwas nachgelassen - ich sehe nur noch gejage durchs Wasser. Wasser wird trübe durch aufwirbelden Grundschlamm und schäumenden Wasser am Morgen durch beginnende Laichzeit. 16:30, Willi
 

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.094
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, ca 20 Wimpelkarpfen, 50 Goldfische, 16 Großohrbarsche, ca 10 Flusskrebse
Hallo!
_DSC3061[1].JPG  _DSC3060[1].JPG  Panhas bi Seerose_DSC3062[1].JPG  Panhas bi Seerose + Spitzhorn mal andersrum
Gequake am frühen Morgen
_DSC3063[1].JPG  Kuckucksnelke für die Vase zu schade.
11:00, Willi
 

Anhänge

  • _DSC3017[1].JPG
    _DSC3017[1].JPG
    144,3 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.094
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, ca 20 Wimpelkarpfen, 50 Goldfische, 16 Großohrbarsche, ca 10 Flusskrebse
Hallo MostlySunnyDay[1].png !
O² + PH Messungen.
Teich: DSC_0252[1].JPG  DSC_0253[1].JPG  DSC_0258[1].JPG 
FiltergrabenDSC_0256[1].JPG  DSC_0255[1].JPG 
Durch Zugabe von Milchsäure-Bakterien findet im Moment ein starker Abbau von Amine statt.
Dadurch wird sehr viel Sauerstoff verbraucht und der PH Wert sinkt leicht, aber alles ist noch im guten Bereich. CA 13:00 Uhr, Willi
 

Anhänge

  • DSC_0257[1].JPG
    DSC_0257[1].JPG
    895,3 KB · Aufrufe: 5

Biko

Mitglied
Dabei seit
5. Apr. 2020
Beiträge
1.129
Ort
Niederösterreich
Rufname
Hans-Christian
Teichfläche ()
32
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
30000
Besatz
Koi, Goldorfen, Shubunkins, Goldrotfedern, Wimpelkarpfen, Regenbogenelritzen, Drachenfische, Sterlet
Willi, ich kann die Werte auf deinen Fotos nicht lesen bzw. die Werte nicht zuordnen (was wurde gemessen).
Kannst du sie nochmals aufschreiben, würde mich interessieren.
Zu welchem Zweck gibst du Milchsäure Bakterien zu?

Beste Grüße!
Hans-Christian
 

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.094
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, ca 20 Wimpelkarpfen, 50 Goldfische, 16 Großohrbarsche, ca 10 Flusskrebse
Willi, ich kann die Werte auf deinen Fotos nicht lesen bzw. die Werte nicht zuordnen (was wurde gemessen).
Kannst du sie nochmals aufschreiben, würde mich interessieren.
Zu welchem Zweck gibst du Milchsäure Bakterien zu?

Beste Grüße!
Hans-Christian
Hans-Christian ich weiß die Bilder sind nicht besonders wegen der grellen Sonne und Eile. Wenn ich an meinem Monitor vergrößere kann ich alles gut lesen. Schon von je her schütte ich jeden Monat 5L Kanne Fermentgetreide oder Brottrunk für Edelfische rein gut gegen Krankheiten wie Pilz + Kiemenwürmer auch Algen haben's da schwer. Milchsäurebakterien sind rein natürlich und kommen überall in Gewässern vor, mal mehr mal weniger. Willi
 

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.094
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, ca 20 Wimpelkarpfen, 50 Goldfische, 16 Großohrbarsche, ca 10 Flusskrebse
Hallo MostlyCloudyDay[1].png !
Luft: 23°; Wasser: 19,3°;
_DSC3064[1].JPG  _DSC3065[1].JPG  _DSC3070[1].JPG 
_DSC3069[1].JPG  _DSC3068[1].JPG  _DSC3067[1].JPG  _DSC3066[1].JPG  Teich kommt langsam in Höchstform. Was jetzt noch fehlt ist der blühende Blutweiderich aber im Ansatz schon in Lauerstellung.
16:00, Willi
 

Knipser

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2020
Beiträge
2.094
Ort
Nordrhein-Westfalen - Waltrop
Rufname
Willi
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
37000
Besatz
15 Koi, ca 20 Wimpelkarpfen, 50 Goldfische, 16 Großohrbarsche, ca 10 Flusskrebse
Hallo MostlySunnyDay[1].png !
Heute Nachmittag.
_DSC3083[1].JPG  _DSC3080[1].JPG  Vergissmeinnicht.
_DSC3076[1].JPG  _DSC3075[1].JPG  _DSC3078[1].JPG  Nelkenwurz in in Samenbildung
_DSC3073[1].JPG  _DSC3072[1].JPG  Wildbiene oder Hummelspezi an Kuckucksnelke
DSC_0260[1].JPG  DSC_0261[1].JPG  DSC_0262[1].JPG 
Willi
 

Anhänge

  • _DSC3082[1].JPG
    _DSC3082[1].JPG
    310,2 KB · Aufrufe: 5
  • _DSC3084[1].JPG
    _DSC3084[1].JPG
    416,6 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

Turbo

Mitglied
Dabei seit
26. Dez. 2007
Beiträge
1.679
Ort
1234
Rufname
Patrik
Teichfläche ()
32
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
10000
Besatz
Keine eingesetzt, nur selber eingewanderte. Molche, Frösche, Kröten, Libellenlarven und diverse Käfer. Ein ständiges kommen und gehen am Teich.
Alles schon so schön grün und bunt. :like:
Bei uns kommt erst so langsam Schwung in die Sache, :winter5
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten