Hallo Leon,
ich hatte ja bisher nur ein paar Goldfische, Nasen und Edelkrebse im Teich. Bisher habe ich Filter aus und Eisfreihalter rein und gut war.
LG
Udo
Hi Folks,
vielen Dank für eure Antworten. Hier mal der aktuelle Stand:
Filter an im Winter 4!
Filter aus im Winter 9!!!
Ist ja echt spannend.
Nun noch eine kleine Frage. Mein Teich hat 22.000 Liter. Ist 1,8 Meter tief. Besatz 6 Koi's 25-35cm. ca. 25 kleine Goldfische, 6 St. 20cm-Nasen und ca. 15 Edelkrebse.
Mit welchen Teichbelüfter würdet ihr in so einem Teich betreiben. Bisher habe ich alles vom großen "O". Ich denke die sind auch nicht schlecht. Aber vielleicht gibt es ja gute Alternativen.
Danke im voraus & LG
Udo
Und nun stellst du die Frage nochmal in einem richtigen Koiforum, dann sieht die obige Zahl wieder anders aus..
Hier wirst du vermutlich nicht einmal die Antwort bekommen, die Filteranlage wird ausgeschalten.
Dazu kommt noch, was für Koi schwimmen denn im Teich? Baumarkt Koi, oder Koi die Geld kosten.
Hier sieht man dann auch gleich, wer den Teich abdeckt und beheizt.
Was ist denn in deinen Augen ein richtiges Koi-Forum?
Wo es rein um Koi & Koiteiche geht!
Und mich intressiert nicht die Meinung von irgendeinem Forum, sondern die Erfahrungen von diesen Mitgliedern.
Mitglieder, findet man normalerweiße auch in solchen Foren
Sehr kompetente sogar, mit enormen Fachwissen zu dieser Materie.
Denn ich habe das Gefühl das hier sehr viel Kompetenz ist, in diesen "nicht richtigen Koi-Forum"
Von fehlender Kompetenz sprach bisher auch keiner..
ah ja......., dann frage ich mich warum man überhaupt einen Filter im Sommer laufen hat....Nitrit: Es gibt auch im Teich eine Biologie.
wenn Dein Teich ein See ist, dann machst du es genau richtig. Oder ist es doch kein See?Wir machen es wie in einem See und noch besser, das Zauberwort heißt Belüftung.
das wäre mir egal, wir reden hier von Lebewesen die u.a. auch dem TierschutzG unterliegen. Da spielt der Preis und die Herkunft keine Rolle. Wer nicht bereit ist die Kosten für eine artgerechte Lebensweise oder artgerechtes Futter und Tierarzt aufzubringen (bzw. dieses auch nicht kann) sollte sich Gedanken machen ob er nicht lieber diese Fisch in seinen Teich setzt:Baumarkt Koi, oder Koi die Geld kosten.
Du sagst es doch fast selbst: Wenig/kein Futter wenig kacken. Und genau das schafft die Teichbiologie.wie baut ihr dabei Ammonium und Nitrit ab? Sind doch beides absolute Fischgifte..... oder müssen eure Fische ab dem Herbst nicht mehr kacken?
Das weißt du auch nicht?ah ja......., dann frage ich mich warum man überhaupt einen Filter im Sommer laufen hat...
Du sagst es doch fast selbst: Wenig/kein Futter wenig kacken. Und genau das schafft die Teichbiologie.
Das weißt du auch nicht?
Viel Futter, viel Kacke - das schafft der Teich eben/natürlich nicht.
Hallowir reden hier von Lebewesen die u.a. auch dem TierschutzG unterliegen. Da spielt der Preis und die Herkunft keine Rolle. Wer nicht bereit ist die Kosten für eine artgerechte Lebensweise oder artgerechtes Futter und Tierarzt aufzubringen (bzw. dieses auch nicht kann) sollte sich Gedanken machen ob er nicht lieber diese Fisch in seinen Teich setzt