Koiteich - zAiMoNs Teichdoku 25m³ Koipool "Hochteich" Baujahr 2013 letztes Update Juli 2016

Anfang Januar 2015

IMG_5004.JPG
 







Ende Januar 2015

nachdem zum zweiten mal ein Sturm mit 100kmh das Zelt aufgedeckt hat.. :aua:staun1

IMG_5471.JPG
 

Die Koi ruhen sich auf der Stufe aus :winter2

Februar Futterpause

März 2015

IMG_5738.JPG
 


Gestell abbauen


IMG_5752.JPG
 


IMG_5765.JPG
 

IMG_5763.JPG
 

IMG_5783.JPG
 

IMG_5787.JPG
 
 
:lalaWeitere Bilder vom März 2015


IMG_5865.JPG
 

lecker Fadenalgen :eek:
IMG_5867.JPG
 

feinstes April - Wetter im März
IMG_5884.JPG
 

IMG_5885.JPG
 

IMG_5888.JPG
 

WPC Muster für die Randabdeckung ( Die sind es nicht geworden)

IMG_5845.JPG
 

IMG_5846.JPG
 

IMG_5847.JPG
 
 
weiter geht es im April 2015

Das Wetter blieb wechselhaft ..:lala5
IMG_5909.JPG
 

kurz hat sich die Sonne mal blicken lassen....;)

IMG_6046.JPG
 


und zu Ostern gabs Besuch von dem Paar hier :eiohr


IMG_5919.JPG
 

unglaublich, aber wahr :jaja

dabei ist mein moderner Pool doch nicht so einladend für die beiden :kopfkratz

Nachdem ich die beiden direkt nach den Landungen verscheucht habe und
das Sonnensegel wieder gespannt wurde kamen sie nicht wieder vorbei.:nett

Hier das bestellte WPC in Terrassenansicht und schmaler Ausführung,
bestellt wurde die maximale Breite von 25,4cm
Eine Neuheit von Februar 2015

angeblich 2 Wochen Lieferzeit :lala

IMG_6052.JPG
 



Nun wie im Beitrag #25 angekündigt

folgte das "tieferlegen" der 6 Leitungen

Vorher :
IMG_6147.JPG
 

Erstmal die Leitungen passend trennen
IMG_6148.JPG
 

IMG_6149.JPG
 

IMG_6152.JPG
 

Da sieht man noch die "Nuss" ecke :augenbraue

IMG_6154.JPG
 

Hier ist die Ecke nach der ersten Leitung schon sehr unsichtbar :smile

IMG_6155.JPG
 

Skimmer und Mittelwasserablauf verrohrt (2 / 6)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfang Mai 2015

An/Verfüllen:unsure
IMG_6244.JPG
 

IMG_6245.JPG
 

IMG_6247.JPG
 

IMG_6249.JPG
 
Sand einschlämmen:lala5
IMG_6252.JPG
 

und wieder Erde drauf :)
IMG_6258.JPG
 
 
Vorbereitung mit Schablonen für die Randabdeckung

IMG_6269.JPG
 

IMG_6272.JPG
 

IMG_6275.JPG
 

IMG_6276.JPG
 
21- teilig :lala5

IMG_6278.JPG
 

IMG_6339.JPG
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Kur gegen Fadenalgen mit Mineralien & Enzymen :boah

100% Erfolg :like:

(Den Namen gibts auf Anfrage):lala5

IMG_6280.JPG
 
IMG_6283.JPG
 
IMG_6300.JPG
 

die Sichttiefe wurde jeden Tag besser und nach "ca. 2 Wochen" war ich Fadenalgenfreier Teichbesitzer :D
 
IMG_6340.JPG
 


IMG_6341.JPG
 

IMG_6342.JPG
 
noch unter 20° C Grad
IMG_6343.JPG
 

IMG_6344.JPG
 

IMG_6345.JPG
 

Beginn der Montage
IMG_6356.JPG
 

Der Rest wird auch noch Montiert :lala

IMG_6361.JPG
 

IMG_6362.JPG
 

IMG_6363.JPG
 
 
IMG_6364.JPG
 

IMG_6365.JPG
 

IMG_6368.JPG
 

Gesamtansicht:like:

IMG_6371.JPG
 

Ansicht "Skimmer"

IMG_6373.JPG
 

Nach einem Regenschauer:engel2
IMG_6381.JPG
 


wer den einen BA sieht, hat einen Keks gewonnen :)
IMG_6397.JPG
 

IMG_6398.JPG
 

wenn die Zeit und das Wetter es zulässt wird weiter gearbeitet..
( ausrichten / restliche Montage usw. )
 
Zuletzt bearbeitet:
Juni 2015

20° C Grad Wassertemperatur :D

IMG_6427.JPG
 

IMG_6429.JPG
 


Mein Beitrag zum Thema "Futter wird vom Skimmer abgesaugt" :like:

IMG_6430.JPG
 

Bei mir ist das "Problem", dass die Kreisströmung im Teich das Schwimmfutter schnell zum Skimmer
bringt.. :boah

IMG_6431.JPG
 

Wenn es ein bisschen wärmer ist fressen die Koi es schnell genug weg ,
aber im Moment ist die Strömung schneller als die Fresslust;)

--> das Fernbedienen ist natürlich nur möglich wenn eine Pumpe an der Skimmerleitung hängt, aber für mich ist es das einfachste & komfortabelste



30° in der Luft

und die Füße in eiskaltes :boah Wasser
IMG_6432 2.jpg
 

IMG_6434.JPG
 

IMG_6448 2.jpg
 

Futterball Action :totlach

IMG_6456.JPG
 

IMG_6457.JPG
 

Sonnenuntergang..

die Sonne spiegelt sich in der öligen Oberfläche vom Füttern
IMG_6460.JPG
 

Die letzten Tage musste immer ein bisschen Wasser nachgefüllt werden,
im Filterhaus waren deutlich über 30°C -wundern brauch man sich nicht :lala5
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten