Zwiebug
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Aug. 2010
- Beiträge
- 7
Hallo erstmal
Ich lese hier schon eine ganze Zeit mit. Habe auch schon ne Menge dazu gelernt. Allerdings bin ich nun am verzweifeln. Ich fang mal ganz vorne an und versuche alles zu dokumentieren.
Am Anfang des Jahres haben wir unseren Teich vergrößern lassen. Sehr schön geworden. Der Gärtner hat sich viel Mühe gegeben, wie ich finde.
Alles war super. Wasser sah gut aus. Wenig/Kaum Algen. Zwischendurch mal ein paar Fadenalgen gefischt. Dann haben wir uns eine Filteranlage Installiert. Und auch da war alles Super. Wasser wurde immer Klarer. Der Teich sah sehr Natürlich aus. (Kein Schwimmbad)
Das blieb auch einige Wochen so. Immer mal ein paar Algen raus gefischt und gut. 3 frische Goldfische eingesetzt, die sich auch sofort heimisch fühlten.
Doch plötzlich hat jemand die Algenbombe gezündet. Ich will nich sagen, innerhalb von Minuten
, aber sehr sehr schnell wurden wir nicht mehr Herr über den Teich.
Überall fing es an. Nicht nur Fadenalgen sondern ein Teppich, den man nicht abkeschern kann...
Könnt ihr mir sagen was da passiert ist, und wie ich das in den Griff bekommen?
Es muss kein Aquarium sein, aber so ist es auch nicht schön.
Es war ja im "Sommer" ein paarmal sehr heiß. Ob das die mit Ursache war?
Ein paar Eckdaten:
Randzone/Flachzone: Weserkies
Grund: Steine und Teilweise Kies
Pflanzen: Im Korb mit Erde eingesetzt (damit die nicht wuchern) Seerose auch
unser letzter Teich war einfach nur Zugewuchert.
Teichtechnik (Filter, Pumpe)
Velda Giant Biofill XL. vier Kassetten einschl. Filtermaterialien
UVC Unit-Anlage mit einer Leistung von 32 Watt
Pumpe 15.000 Liter/Stunde
Belüftungsset 300
Oase Skimmer
Eine Wasserprobe haben wir nun in Auftrag gegeben.
Ich lese hier schon eine ganze Zeit mit. Habe auch schon ne Menge dazu gelernt. Allerdings bin ich nun am verzweifeln. Ich fang mal ganz vorne an und versuche alles zu dokumentieren.
Am Anfang des Jahres haben wir unseren Teich vergrößern lassen. Sehr schön geworden. Der Gärtner hat sich viel Mühe gegeben, wie ich finde.
Alles war super. Wasser sah gut aus. Wenig/Kaum Algen. Zwischendurch mal ein paar Fadenalgen gefischt. Dann haben wir uns eine Filteranlage Installiert. Und auch da war alles Super. Wasser wurde immer Klarer. Der Teich sah sehr Natürlich aus. (Kein Schwimmbad)

Das blieb auch einige Wochen so. Immer mal ein paar Algen raus gefischt und gut. 3 frische Goldfische eingesetzt, die sich auch sofort heimisch fühlten.
Doch plötzlich hat jemand die Algenbombe gezündet. Ich will nich sagen, innerhalb von Minuten





Überall fing es an. Nicht nur Fadenalgen sondern ein Teppich, den man nicht abkeschern kann...
Könnt ihr mir sagen was da passiert ist, und wie ich das in den Griff bekommen?
Es muss kein Aquarium sein, aber so ist es auch nicht schön.
Es war ja im "Sommer" ein paarmal sehr heiß. Ob das die mit Ursache war?
Ein paar Eckdaten:
Randzone/Flachzone: Weserkies
Grund: Steine und Teilweise Kies
Pflanzen: Im Korb mit Erde eingesetzt (damit die nicht wuchern) Seerose auch
unser letzter Teich war einfach nur Zugewuchert.
Teichtechnik (Filter, Pumpe)
Velda Giant Biofill XL. vier Kassetten einschl. Filtermaterialien
UVC Unit-Anlage mit einer Leistung von 32 Watt
Pumpe 15.000 Liter/Stunde
Belüftungsset 300
Oase Skimmer
Eine Wasserprobe haben wir nun in Auftrag gegeben.
Zuletzt bearbeitet: