Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Hallo und einen schönen Gruß von einem Neuling,

herzlichen Glückwunsch, ich habe auch gerade das Loch mit dem "Handbagger" ausgegraben, also der Schaufel. Mein Mitgefühl ist mit jedem, der das tut, aber wie gesagt, zurück zur Natur, aber bitte mit dem eigenen Auto.....

Schaut doch mal in mein Archiv, gruß von Hasn3 (besserer Name fiel mir nicht ein)
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Hallo,.. gibt nicht soviel neues,..
@Hasn,.. jaja,.. aber die Zeit vergeht recht schnell,.. kann mich an das erste Buddeln schon garnicht mehr erinnern,..
dafür habe ich aber davon 100te Photos ;)

Habe nen Skimmer eingebaut,.. da so langsam der Herbst mit den Blättern kommt, Teich ist schon grün.
skimmer.jpg 
Habe die Pflanzen nun doch alle eingepflanzt, Bild links sind nur die Uferpflanzen ( weitere Bestellung erst nächstes Jahr).
pflanzen.jpg  grün.jpg 
Dann provisorisch meine Neuanschaffung Oase Leuchten getestet. (man beachte das "Tierchen" im Filtergraben ;)
leuchtstein.jpg 

mfG. Micha:oki
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Vespabesitzer schrieb:
Dann provisorisch meine Neuanschaffung Oase Leuchten getestet. (man beachte das "Tierchen" im Filtergraben ;)
Anhang anzeigen 34852
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Neuanschaffung, aber mal eine Frage:

Täuscht das, oder sind die wirklich so hell wie auf den Bildern? :kopfkratz
Nicht das Dich die Leuchten später blenden, denn das sollte nicht sein.
Man will ja noch was von dem Garten sehen und nicht durch die Lampen so geblendet werden das man nichts mehr vom eigenen Garten sieht.
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Hallo Marc,..

das täuscht,.. je Lampe sind 5Watt eingebaut,.. (weniger geht eigentlich garnicht,.. ausser vielleicht 1Watt LED)

Damit ich überhaupt ein Bild machen konnte, musste die Digicam mit 4Sekunden Belichtungszeit ein Bild aufnehmen. (da stockdunkel)

Die Dinger glühen also nicht wirklich so doll, sondern haben eigentlich eine schöne Lava-Leuchtstein-Struktur.
(die natürlichere Wirkung kann man eher auf dem Bild im Wasser in der Reflektion erkennen, der Busch
oberhalb der linken Leuchte, wird durch einen anderen Strahler angestrahlt.)

mfG. Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Vespabesitzer schrieb:
das täuscht,.. je Lampe sind 5Watt eingebaut,.. (weniger geht eigentlich garnicht,.. ausser vielleicht 1Watt LED)
Die Dinger glühen also nicht wirklich so doll, sondern haben eigentlich eine schöne Lava-Leuchtstein-Struktur.
Habe ich mir schon fast gedacht.
Dieses Phänomen kenne ich nur zu gut, wenn man etwas auf Bildern festhalten will, und auf den Fotos wirkt das dann alles ganz anders als live.
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Micha,
auch wenn Du denkst es entgeht uns in der Dunkelheit des letzten Bildes. Findest Du es nicht etwas verantwortungslos ein Flußpferd im Teich zu halten !? :kopfkratz
Das ist alles andere als artgerecht:box . Ich schlage ganz schnell eine Umsiedlung in einen geigneten Fluß vor ! Allerdings darfst Du es auch nicht einfach so auswildern. Am besten Du suchst Dir jemanden mit einem Fluß im Garten, der das Tier aufnimmt. :)

Gruß :lala
Wolf
 
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

Mit nem guten Filter geht das Wolf, kein Problem :oki Dann 3x Gassi gehen und alles ist OK :lachboden

@Micha Sieht sehr schön aus :oki Ich glaub ich besuch dich mal, will mir ja auch mal deinen Podi anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

morjen Micha, das sieht ja alles geil aus....die Lampen aus dem Baumarkt ???die sehen so wie Steine aus ? Das Pferd im Teich find ich auch toll.Also mach mal weiter....am Rand könntest Du gut Eska-Drain nehmen auch zum verfugen der Natursteinplatten.schau mal ist nur ein Beispiel :oki
 

Anhänge

  • IMG_0035-1.JPG
    IMG_0035-1.JPG
    191,7 KB · Aufrufe: 247
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

@Uwe & Wolf :D
Ich hoffe ja, dass ich mit den kommenden Seerosen genügend Nielpferd-Futter zur Verfügung habe:cool:
psst,.. es gibt aber strengstens "Import-Verbot" für diese "Pferde". :lala
@ Uwe,.. unser Mini-Podi klettert gern über die Brücke, sach bescheid wenne im "Ruhrpott bist ;) "

Das "Pferd" ist auch "tagaktiv" hier nocheinmal zwischen den beiden Lampenversionen im Filtergraben. (hinten ist der Strahler) und vorne der große Leuchtstein (bei Tag,ohne Strom)
pferd.jpg 

Bei Tag auf die Brücke geguckt, da liegen (provisorisch) die beiden Leuchtsteine:
brücke.jpg 
und von unten auf den Hauptteich (das Wasser wird langsam nach den ersten normalen Algen klarer):
unten.jpg 

@Micha Michag: nee :) ist nix vom Baumarkt :D
Habe zwar erst die billígen Hallogen-Steine (Nr.3) gekauft,.
dann aber zwei unterschiedliche Oase-Leuchtsteine (Nr.1 dieser ist der Kleine)
und dabei als Bonus günstig den künstlichen Strahler im Stein bekommen (Nr.2) wahrscheinlich auch Oase für 20 Euro :D
(Nr. 4 ist ein echter normaler Kalkstein und der Große ist hier nicht abgebildet).

Steine: Steine.jpg  Der Große sieht bei Tag so aus: Oase_set2.jpg  (ohne Strom)

Das ganze ist noch nicht fertig verkabelt (aber vielleicht morgen :lala )
und wird dann später noch schöner dekoriert zusammen gewürfelt.
@Michag die Steinplatten sind unten nur übergangsweise auf die Folienkannte gelegt,.. die Höhe wird noch angepasst
und sind bisher alles Steine die wir noch im Garten "rumfliegen" hatten,.. wird noch "angemörtelt"

mfG. MIcha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Bau eines 25m^2 Teiches, OHNE Bagger, Teil.1

na das sieht ja schon super aus :oki

hast du echt toll gemacht :oki

.. die großen Steinlampen kann man auch im Winter draußen lassen ?

Ich hab die günstigen (Nr.3) die haben einen ja ein Netzteil welches ich nicht draußen lassen möchte. Hast du die wirklich festgemörtelt ?

Baust du denn noch ein paar Lampen auf dein Liegeplatzbrett ?

Hast du mal eine Liste erstellt wieviel du bereits so insgesamt ausgegeben hast ?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten