Wetterleuchten
Mitglied
- Dabei seit
- 11. März 2015
- Beiträge
- 676
- Teichfläche (m²)
- 14
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 9000
Aus dem Garten? 
Wenn man z.B. einen neuen Komposthaufen anlegt und Erde übrig hat. Oder man gräbt es irgendwo ab, wo es nicht fehlt, oder Nachbarn sind gerade am buddeln und müssen das eh entsorgen. Du brauchst ja jetzt nicht soooo viel, oder?
Manchmal verschenken Leute auch Erdaushub und Mutterboden, das findet man dann über Kleinanzeigen oder am schwarzen Brett im Gartenmarkt.
Bei gekauften Substraten habe ich nach dem topfen schon öfters Schimmelbildung beobachtet. Nach dem auspflanzen gibt sich das mit dem Schimmel aber in der Regel wieder, weil so ein Gartenboden ja biologisch aktiv ist und sich da ziemlich schnell ein mikrobielles Gleichgewicht einstellt. Bei einem neu angelegten Kiesbeet könnte das eventuell anfänglich länger dauern mit dem Gleichgewicht, aber Bodenbakterien und Kleinstlebewesen sind trotzdem da und total wegschimmeln wird da trotzdem nichts. Auf jeden Fall würde ich nur torffreie Substrate kaufen, wegen des Raubbaus an Hochmooren der für dieses ganze Billigtorferdegedöns betrieben wird.
Wenn man z.B. einen neuen Komposthaufen anlegt und Erde übrig hat. Oder man gräbt es irgendwo ab, wo es nicht fehlt, oder Nachbarn sind gerade am buddeln und müssen das eh entsorgen. Du brauchst ja jetzt nicht soooo viel, oder?
Manchmal verschenken Leute auch Erdaushub und Mutterboden, das findet man dann über Kleinanzeigen oder am schwarzen Brett im Gartenmarkt.
Bei gekauften Substraten habe ich nach dem topfen schon öfters Schimmelbildung beobachtet. Nach dem auspflanzen gibt sich das mit dem Schimmel aber in der Regel wieder, weil so ein Gartenboden ja biologisch aktiv ist und sich da ziemlich schnell ein mikrobielles Gleichgewicht einstellt. Bei einem neu angelegten Kiesbeet könnte das eventuell anfänglich länger dauern mit dem Gleichgewicht, aber Bodenbakterien und Kleinstlebewesen sind trotzdem da und total wegschimmeln wird da trotzdem nichts. Auf jeden Fall würde ich nur torffreie Substrate kaufen, wegen des Raubbaus an Hochmooren der für dieses ganze Billigtorferdegedöns betrieben wird.