Fünf Tage ist ja auch das Maximum bei Seerosenblüten. Viele blühen sogar nur drei Tage.Meine Zwergseerose blüht schon seit Wochen (immer wieder), aber bei dem derzeitigen Regenwetter gehen die Blüten so schnell, wie sie gekommen sind - die Blüten sind spätestens nach 5 Tagen wieder futsch.
Das Problem ist, das ich eigentlich keinen Platz mehr habe. Meine zwei Teiche sind eigentlich schon überfüllt.Annett schrieb:@Mirko
vielleicht tauschen wir ja einfach. Einen rosa blühenden Ableger von mir (ich weiß nicht 100%ig, ob es eine Rosennymphe ist) gegen einen der Texas Dawn?
Da hätte jeder was davon.
Außerdem könnte ich mal bei meiner Tropischen schauen, was da ablegermäßig geht - die muß endlich raus an die frische Luft.
katja schrieb:hallo ihr alle!
@matze: genau so eine seerose hätte ich gern, mit so großen blättern
was mir auffällt bei deinem bekannten: 1. das mit der folie hatte er nicht so im griff oder....?:
2. ich dachte immer seerosen sind extrem allergisch auf strömung? anscheinend nicht!
Annett schrieb:@Matze
Wie sieht denn der Teichboden beim Kumpel so aus? Meist sind solche riesen Blätter auf ne Menge Nährstoffe (Schlamm/Mulm) zurückzuführen.... und die wollen wir ja eigentlich nicht im Teich.:
Mir reicht eines dieser Monster völlig.