Mifri
Mitglied
Moin
Nachdem ich nun schon seit einigen Wochen hier im Forum die schönen Teiche bewundere, möchte ich mich auch einmal kurz vorstellen.
Name: Mirco
Alter: 32
verheiratet: Jo
Kinder: nö
Hobby: Modellflug und vielleicht bald Gartenteich
Wir wohnen nun seit 1,5 Jahren in unserem kleinen Eigenheim und seit ca. 2 Monaten sind auch die Außenanlagen soweit fertig. Da wir eine relativ große Auffahrt und Terrasse eingeplant haben (nach dem Motto NICHT KLECKERN SONDERN KLOTZEN) fällt unser Garten oder sagen wir eher "DIE LANGWEILIGE GRÜNFLÄCHE"
etwas kleiner aus. Um diesen Bereich mit mehr Leben zu füllen möchten wir wenn Möglich im nächsten Jahr eine Teich anlegen.
Nach etlichen Lektüren und Lesestunden hier im Forum sollte der Teich etwa folgende Eckdaten aufweisen. Wasserfläche so ca. 16 bis 20 qm bei einer Tiefe von 0,9 m. Möglichst terrassennah angelegt, wobei es auf den ersten Blick vielleicht etwas wuchtig erscheinen mag.
Von der Tendenz sollte der Teich "naturnah" sein. Ich möchte wenn möglich auf aufwendige Filtertechnik verzichten können. Wenn ich es richtig verstanden habe reguliert sich ein Teich in Abhängigkeit seiner Größe und Bepflanzung ja selber und kann auf Technik verzichten oder?
Neben dem Studieren zahlreicher Bücher usw. haben wir auch schon einige Zeichnungen gemacht und warten z.Z. noch auf einen Planungsvorschlag von NATURAGART.
Anbei habe ich mal zwei Bilder angehängt, wie die Teichform aussehen könnte. Ist sicherlich noch nicht die Endform. aber wenigstens eine Idee.
Was meint IHR?
Gruß
Mirco
Nachdem ich nun schon seit einigen Wochen hier im Forum die schönen Teiche bewundere, möchte ich mich auch einmal kurz vorstellen.
Name: Mirco
Alter: 32
verheiratet: Jo
Kinder: nö
Hobby: Modellflug und vielleicht bald Gartenteich
Wir wohnen nun seit 1,5 Jahren in unserem kleinen Eigenheim und seit ca. 2 Monaten sind auch die Außenanlagen soweit fertig. Da wir eine relativ große Auffahrt und Terrasse eingeplant haben (nach dem Motto NICHT KLECKERN SONDERN KLOTZEN) fällt unser Garten oder sagen wir eher "DIE LANGWEILIGE GRÜNFLÄCHE"

Nach etlichen Lektüren und Lesestunden hier im Forum sollte der Teich etwa folgende Eckdaten aufweisen. Wasserfläche so ca. 16 bis 20 qm bei einer Tiefe von 0,9 m. Möglichst terrassennah angelegt, wobei es auf den ersten Blick vielleicht etwas wuchtig erscheinen mag.
Von der Tendenz sollte der Teich "naturnah" sein. Ich möchte wenn möglich auf aufwendige Filtertechnik verzichten können. Wenn ich es richtig verstanden habe reguliert sich ein Teich in Abhängigkeit seiner Größe und Bepflanzung ja selber und kann auf Technik verzichten oder?

Neben dem Studieren zahlreicher Bücher usw. haben wir auch schon einige Zeichnungen gemacht und warten z.Z. noch auf einen Planungsvorschlag von NATURAGART.
Anbei habe ich mal zwei Bilder angehängt, wie die Teichform aussehen könnte. Ist sicherlich noch nicht die Endform. aber wenigstens eine Idee.
Was meint IHR?
Gruß
Mirco