Pflanzenrätsel 2013

AW: Pflanzenrätsel 2013

3: verblühte Agapanthus? (vorjahr natürlich)

7: Ast erinnert mich auf Birne, aber die sind nicht so haaaaaarig und die Blätter passen auch nicht. Ich tippe auf Quitten aber die haben auch nicht solche Blätter :kopfkratz

11: Spirea .......

13: Physalis?

9 und 10: Lorbeerrose/Berglorbeer ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pflanzenrätsel 2013

Hallo Nik,
auf die Schnelle möchte ich nur folgende raten:
Nr. 8 ist ein Steinbrech, solche Pflanzen mag ich auch sehr (sind aber nicht einfach zu halten). Die vermeintliche Kirschblüte geht wohl eher in Richtung Viburnum ( Schneeball), ein Weißdorn ist es jedenfalls nicht.
Dein Solanum kann ich nicht enträtseln. Das kann ja Solanum jasminoides (wird manchmal als "Pseudostrauch" verkauft) oder der gemeine Nachtschatten sein... . Paprikapflanzen sehen ein wenig anders aus, Tomate sowieso.
 
AW: Pflanzenrätsel 2013

Hallo,

ich versuche es auch mal:

3. Bärlauch (Allium ursinum)
5. Nelkenwurz (Geum urbanum)
6. Frauenmantel (Alchemilla mollis)
8. eine Miere (Minuartia sp.)
12. Berg-Flockenblume (Centaurea montana) (keine Kornblume!)
13. Judenkirsche (Physalis alkekengi)

Bei 7. bin ich sehr gespannt, was das ist: Blätter wie bei Mandeln, Früchte wie bei Äpfeln oder Birnen.

Viele Grüße,
Kai
 
AW: Pflanzenrätsel 2013

Hallo zusammen,

das meiste wurde erkannt, ein paar Sachen sind entweder schon selten in Gärten zu finden oder anhand des Fotos nicht zu bestimmen. Würde mir jemand das Bild vom Sandkraut zeigen, Mandys Favoriten, käme ich selbst nicht drauf. Mändy hat übrigens als einzige die Kornblume erkannt. Also ...

1.) Agapanthus
2.) Immergrün, allerdings die weniger gängige Sorte Vinca balcanica
3.) Bärlauch
4.) Schachbrettblume
5.) Zwerg Frauenmantel, ich wollte die Bilder 5&6 eigentlich auseinander haben. Zufall.
6.) Frauenmantel
7.) weidenblättrige Silberbirne, Pyrus salicifolia "Pendula".
DSC01018.jpg 
8.) (Berg-)Sandkraut, Arenaria montana
9&10.) Lorbeerrose. Berglorbeer ist nicht eindeutig, Kalmia angustifolia.
11.) Spirea, welche, weiß ich nicht mehr, eine relativ kleiner bleibende. Wir haben verschiedene zu unterschiedlichen Zeiten blühende. Statt Kirsche, die hatte Monilia ... ;)
DSC00827.jpg 
12.) Kornblume ... obwohl es ein schönes Bild ist
13.) Enzianstrauch, synonym Solanum, korrekt Lycianthes rantonnetii
14.) Fingerhut

Mit freundlichem Gruß
Nik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pflanzenrätsel 2013

Hallo Christine,

die war mir so selbstverständlich. Jeder "hier" nennt sie so, aber du hast völlig Recht, es ist zweifelsfrei die Bergflockenblume. Danke.

Mit freundlichem Gruß
Nik
 
AW: Pflanzenrätsel 2013

Hi

Auf ein Neues. 7 Pflanzen aus meinem Rätselgarten

MfG.
Wolfgang
 

Anhänge

  • K800_DSCF8616a.JPG
    K800_DSCF8616a.JPG
    57 KB · Aufrufe: 9
  • K800_DSCF8690.JPG
    K800_DSCF8690.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 14
  • K800_DSCF8702.JPG
    K800_DSCF8702.JPG
    95,8 KB · Aufrufe: 21
  • K800_DSCF8710.JPG
    K800_DSCF8710.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 16
  • K800_DSCF8716.JPG
    K800_DSCF8716.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 17
  • K800_DSCF8735 Kopie.JPG
    K800_DSCF8735 Kopie.JPG
    52,3 KB · Aufrufe: 15
  • K800_DSCF8737.JPG
    K800_DSCF8737.JPG
    57,5 KB · Aufrufe: 14
AW: Pflanzenrätsel 2013

Hi!

2: Anemone.......... irgendeine
7: Buschwindröschen /Anemone nemorosa
6: Frauenschuhe (Orchidee nicht die von Zalando:lach)
4: Kukucksnelke
1: Wollgras
5: ?????????
3: Habe selber auch, ohne Name aber! Ist nur einfach gewachsen ohne, dass sie sich vorgestellt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pflanzenrätsel 2013

Hi

Richtig sind bisher 1 und 4. 7 ist vom Gattungsnamen her richtig. Bei 5 gebe ich einen Tip: man gibt es zum Salat dazu!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten