Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pflanzgefässe selber machen

AW: Pflanzgefässe selber machen

...und die sind bestimmt auch selbst gemacht?

Echt genial
 
AW: Pflanzgefässe selber machen

Hallo Moin

Vielen Dank für die tollen Anregungen habe es auch versucht das ist dabei herausgekommen eine Kräuterspirale

Fredi
 

Anhänge

  • IMGP0081 (FILEminimizer).JPG
    90,3 KB · Aufrufe: 90
  • IMGP0080 (FILEminimizer).JPG
    95,3 KB · Aufrufe: 81
  • IMGP0079 (FILEminimizer).JPG
    102,3 KB · Aufrufe: 82
AW: Pflanzgefässe (und andere Dinge) selber machen

Der Hypertufa Wahnsinn hat nun auch mich gepackt.

Zum Weihnachtsfeste dachte ich mir, ich bastel mal wieder was.

Diesmal nicht für die Kinder, sondern für den Koiteich meines Vaters.

Herausgekommen ist diese leicht krumme "Japanische Steinlaterne":









...jetzt muss das gute Stück nur noch bis Montag trocknen, denn dann ist bei meinen Eltern "Bescherung". :weihn5

Viele Grüße und noch eine schöne Vorweihnachtszeit Ralph
 
AW: Pflanzgefässe selber machen

Hallo,
es sind ja inzwischen viele schöne Sachen entstanden
Ich habe da etwas gesehen was mir nicht mehr aus den Kopf geht und nun überlege ich ob und wenn ja wie es am einfachsten umzusetzen wäre.

So oder so ähnlich würde ich gerne den hinteren Teil von meine Teich umranden.Natürlich in der Größe angepasst.Mein Hauptaugenmerk liegt dabei am Kopf des DrachensHat vielleicht jemand eine Idee wie man es am einfachsten gestalten könnte?
 

Anhänge

  • Drachen.JPG
    47,2 KB · Aufrufe: 298
  • Drachenkopf.JPG
    45,8 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pflanzgefässe selber machen

Hi!


Ist der schön.

Leider weiß ich nicht, wie man sowas machen könnte.
Aber ich drück dir (und mir ) ganz fest die Daumen, dass sich jemand findet, der das weiß.
 
AW: Pflanzgefässe selber machen

ich habe jetzt Stunden damit verbracht im www irgendetwas zu finden was mir weiterhelfen könnte.Es gibt wohl zwei Bildhauer die solche Sachen erstellen,aber für Ottonormalverbraucher ....unbezahlbar!

Den Körper würde ich mir ja noch zutrauen(mit ein bischen vorher üben),der Kopf ist das Problem,zumal ich nicht besonders gut modellieren kann.
Ich brächte irgendeine Art Schablone oder Form.
Nur woher nehmen?
 
AW: Pflanzgefässe selber machen

Wenn Du es rausgefunden hast...
Machste mir dann auch einen ?
Der ist ja wirklich megatoll.

Gruß Wuzzel
 
AW: Pflanzgefässe selber machen

Ich überlege ob mann nicht aus einem Schlangenkopf(leichter zu modellieren) einen Drachenkopf formen könnte?
Ich werde vorher jedoch Knete kaufen und damit üben bevor ich mich an Beton traue.
 
AW: Pflanzgefässe selber machen

Hallo Vechtaraner,

gib's zu, Du warst am Rhein in Königswinter in der Nibelungenhalle und in der Schlangen- und Reptilienstation.

Tja, und der Drache von Siegfried ist schon genial (und schon sooo alt); den gabs schon vor mind. 40 Jahren und hält immer noch...

Ich würde mal den Versuch starten und einen Kopf aus Kaninchendraht formen, von innen mit Zeitungspapier ausstopfen (damit der Beton nicht durchfällt) und dann mit mehreren Lagen recht dünnflüssigem Beton den Kopf "verputzen" und anschliessend mit einer alten Holzraspel/Holzfeile bearbeiten.

Oder, Du klebst mehrere Gasbetonsteine (Ytong) aneinander und raspelst diesen Block dann in die gewünschte Form. Anschliessend diesen Rohling dann entweder wieder mit dünnflüssigen Beton oder mit einem Anstrich (damit er kein Wasser zieht) frostfest machen... . Ein wenig künstlerisches Talent solltest Du für ein solches Projekt schon mitbringen... .

Gutes gelingen bei diesem Projekt und auf jeden Fall wollen wir Fotos davon sehen

Viele Grüße vom Rhein - Ralph
 
AW: Pflanzgefässe selber machen

Hallo Golo,
naja es gibt diesen Drachen eben nur einmal,was soll ich sagen
Die Idee mit dem Kaninchendraht hatte ich auch schon,jedoch für den Körper da dieser sich einfacher modellieren lässt und die Äusserlichkeiten wie Schuppen und Zacken das kleinste vollen allem ist.
Ich habe gestern mit einem Tischler gesprochen,mal sehen vielleicht kommt der Kopf auch aus Holz(Eiche).
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…