Rhabanus
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Juli 2015
- Beiträge
- 469
- Teichfläche (m²)
- 150
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 99000
- Besatz
- -
Ihr Lieben,
habt ihr ähnliche Probleme wie ich und diese vielleicht schon effektiv gelöst?
Meine Teichumfeldgestaltung ist auf einem guten Stand. Lange genug gedauert hat es ja ....
Der Rasen sprießt. Nun habe ich das Problem, die Rasenkante schön elegant an der Aufkantung / Kapillarsperre zu trimmen. Der Rasenmäher kommt naturgemäß da nicht nah genug ran. Nachdem ich einige Male nur so gemäht habe, musste ich diesmal an die Kante ran. Sah sehr ungepflegt aus.
Nach nem halben Meter mit dem Rasentrimmer hat meine Frau den Stecker gezogen. (Sie kecherte tagelang schon Fadenalgen aus dem Uferbereich raus). Mindestens die Hälfte des Grasschnitt geht ins Wasser. Das anschließende Rausholen ist ziemlich müßig. Alles erwischt man dabei nicht.
Ich hab dann ne Heckenschere geholt. Das geht besser, obwohl ein kleiner Teil es auch ins Wasser schafft.
Nicht verhandelbar ist die Uferkante, wie sie jetzt aussieht. Es soll ein dünner, schwarzer Strich sein, als Trennung Teich - Landschaft. So ähnlich wie bei @blackbird. Also kommt bitte nicht mit Ideen wie "Rasenmähkanten oder Rechteckpflaster setzen" ....
Ich suche irgendwas schnelles..... Habe vor 10 Jahren mit ner Gardena-Handschere meine Rasenkanten im Garten getrimmt. Nach nem Zeit- und Selbstmanagementkurs war das ein Punkt, den ich mir geschworen habe, über Bord zu kippen. (Ja, jeder hat ne Neurose ....
)
Lasst sprudeln ......
LG Michael
habt ihr ähnliche Probleme wie ich und diese vielleicht schon effektiv gelöst?
Meine Teichumfeldgestaltung ist auf einem guten Stand. Lange genug gedauert hat es ja ....
Der Rasen sprießt. Nun habe ich das Problem, die Rasenkante schön elegant an der Aufkantung / Kapillarsperre zu trimmen. Der Rasenmäher kommt naturgemäß da nicht nah genug ran. Nachdem ich einige Male nur so gemäht habe, musste ich diesmal an die Kante ran. Sah sehr ungepflegt aus.
Nach nem halben Meter mit dem Rasentrimmer hat meine Frau den Stecker gezogen. (Sie kecherte tagelang schon Fadenalgen aus dem Uferbereich raus). Mindestens die Hälfte des Grasschnitt geht ins Wasser. Das anschließende Rausholen ist ziemlich müßig. Alles erwischt man dabei nicht.
Ich hab dann ne Heckenschere geholt. Das geht besser, obwohl ein kleiner Teil es auch ins Wasser schafft.
Nicht verhandelbar ist die Uferkante, wie sie jetzt aussieht. Es soll ein dünner, schwarzer Strich sein, als Trennung Teich - Landschaft. So ähnlich wie bei @blackbird. Also kommt bitte nicht mit Ideen wie "Rasenmähkanten oder Rechteckpflaster setzen" ....

Ich suche irgendwas schnelles..... Habe vor 10 Jahren mit ner Gardena-Handschere meine Rasenkanten im Garten getrimmt. Nach nem Zeit- und Selbstmanagementkurs war das ein Punkt, den ich mir geschworen habe, über Bord zu kippen. (Ja, jeder hat ne Neurose ....
Lasst sprudeln ......





LG Michael