michor
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Apr. 2009
- Beiträge
- 38
- Ort
- 26***
- Teichtiefe (cm)
- 1,40
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- Goldfische, Schibunkin, Orphen, Kois, Gründlinge
Hallo zusammen,
der Frühling steht vor der Tür und wir haben die für dieses Jahr geplante Anschaffung eines vernünftigen Filters irgendwie verpennt!
Deswegen würde ich mich sehr über eine kurzfristige Einschätzung eurerseits freuen, da der Filter am kommenden Wochenende installiert werden soll.
Unser Teich fasst grob 18.000 - 20.000 Liter auf einer Fläche von ca. 25m². Der Teich steht den ganzen Tag nahezu vollständig in der Sonne.
Fischbesatz derzeit: 3 Kois, 3 Orphen, einige Goldfische&Shibunkhis (oder wie die geschrieben werden) und ein paar Gründlinge.
Eine Pumpe ist vorhanden mit 10.000 l/h, angeschlossen an Skimmer und Satellitensauger.
Zusätzlich ein Pflanzenfilter (Bachlauf) mit einer separaten 6000 l/h-Pumpe.
Unser derzeitiger Gardena F12000 mit 11W UVC soll nun ausgetauscht werden gegen einen Oase Biotec mit UVC.
Wir dachten an den mittleren Biotec 18 mit Bitron UVC 36 oder 55 Watt.
Ein Experte (Fachgeschäft) empfohl die Kombination Biotec 18 und Bitron 36, unter Verwendung der bestehenden Pumpe.
Ein anderer Experte (auch ein Fachgeschäft) empfiehlt hingegen Biotec 36, Bitron 55 oder 72 und eine neue Pumpe mit ca. 20.000 l/h. :shock
Wer hat Recht? Oder anders ausgedrückt: Was würdet ihr empfehlen?
Der Teich soll möglichst sauber sein und das auch endgültig (also nicht verbunden mit Nachinvestitionen etc.). "Ultraklares Trinkwasser" ist hingegen nicht zwingend notwendig. Eigenbau scheidet (leider) aus Zeit- und Know-How-Gründen vollständig aus.
Der Preis ist natürlich nicht zu vernachlässigen. Wir würden deutlich lieber ~1000 Euro als 2500 Euro investieren...
Ich danke vielmals für alle Hilfestellungen!
der Frühling steht vor der Tür und wir haben die für dieses Jahr geplante Anschaffung eines vernünftigen Filters irgendwie verpennt!

Deswegen würde ich mich sehr über eine kurzfristige Einschätzung eurerseits freuen, da der Filter am kommenden Wochenende installiert werden soll.
Unser Teich fasst grob 18.000 - 20.000 Liter auf einer Fläche von ca. 25m². Der Teich steht den ganzen Tag nahezu vollständig in der Sonne.
Fischbesatz derzeit: 3 Kois, 3 Orphen, einige Goldfische&Shibunkhis (oder wie die geschrieben werden) und ein paar Gründlinge.
Eine Pumpe ist vorhanden mit 10.000 l/h, angeschlossen an Skimmer und Satellitensauger.
Zusätzlich ein Pflanzenfilter (Bachlauf) mit einer separaten 6000 l/h-Pumpe.
Unser derzeitiger Gardena F12000 mit 11W UVC soll nun ausgetauscht werden gegen einen Oase Biotec mit UVC.
Wir dachten an den mittleren Biotec 18 mit Bitron UVC 36 oder 55 Watt.
Ein Experte (Fachgeschäft) empfohl die Kombination Biotec 18 und Bitron 36, unter Verwendung der bestehenden Pumpe.
Ein anderer Experte (auch ein Fachgeschäft) empfiehlt hingegen Biotec 36, Bitron 55 oder 72 und eine neue Pumpe mit ca. 20.000 l/h. :shock
Wer hat Recht? Oder anders ausgedrückt: Was würdet ihr empfehlen?
Der Teich soll möglichst sauber sein und das auch endgültig (also nicht verbunden mit Nachinvestitionen etc.). "Ultraklares Trinkwasser" ist hingegen nicht zwingend notwendig. Eigenbau scheidet (leider) aus Zeit- und Know-How-Gründen vollständig aus.
Der Preis ist natürlich nicht zu vernachlässigen. Wir würden deutlich lieber ~1000 Euro als 2500 Euro investieren...

Ich danke vielmals für alle Hilfestellungen!