Riesen Loch im Garten - zuschütten?

AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

So, liebe Teichbaufreunde,

jetzt geht es langsam dem Ende zu.:(

Die größten Arbeiten sind erledigt! Nun kann sich die Natur das "riesen Loch" wieder zurückerobern.

Der letzte Randbereich ist auch verkleidet. Leider bin ich mit der Zementschlemme nicht so weit hoch gekommen dass das ganze Vlies verdeckt ist, aber Vielleicht vermoost das Vlies weil es ja ständig nass ist.
Kann ich das irgendwie beschleunigen (ungeduldig:D)?
Aluschiene1.jpg Aluschiene2.jpg Abdeckung.jpg 

Die Nachbarskatze verfolgt mich momentan auf Schritt und Tritt! Nicht dass ich es nicht genießen würde.
Anscheinend muss man Katzen nicht füttern damit sie einen mögen, man muss sie nur mögen.
Abdeckung mit Blende1.jpg Abdeckung mit Blende2.jpg Abdeckung mit Blende3.jpg 
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallo Werna,

die Katze wartet auf die Fische! :D Wenn die erst mal da sind, wird sie eine noch engere Freundin von Dir werden:lala.

Du bist doch jetzt nicht traurig, dass Dein Teichprojekt fast abgeschlossen ist? Genieß es doch, Dich am Anblick des Teiches zu erfreuen. Musst doch nicht immer arbeiten.

Viel Spaß:oki

Anne
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Nach dem Projekt ist vor dem Projekt ..... irgendetwas ist immer :oki
Ist echt sehr schön geworden was Du da gemacht hast, dass will dir wahrscheinlich Nachbars Kater auch die ganze Zeit sagen aber du rennst immer weg :bussi1

Freust Dich auch schon auf nächsten Sommer, dass richtig zu genießen, ich mach das :oki
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hi.

Auf die Fische kann der Kater lange warten. Momentan spielt er noch mit seinem Spiegelbild und mit mir, wenn er mich einholt und das ist nicht schwer für diesen munteren Kameraden.

Ja Anne, das hat schon was, wenn man wieder ein Stück geschafft hat. Ab jetzt sind es nur noch kleine Stücke die noch zu schaffen sind aber die machen ja auch Freude.

Danke Timo! Ja auf den Start nach dem Winter freue ich mich sehr! Ich werde jeden Trieb beobachten und seinen Wuchs verfolgen.
Die Verkleidung unter dem Gartenhaus will ich noch ändern aber dazu muss ich ins Wasser und das spar ich mir für die wärmere Jahreszeit auf.:D

Ein paar Fotos zum vergleichen werde ich noch machen, aber dafür muss ich mir erst die richtige Position suchen.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Servus,
und danke Helmut!:five
Ab in den Wald und bei dem Wasserloch, welches mittlerweile trocken liegt Moos geholt. Eines vom Grund und eines vom Rand.
Moos1.jpg Moos2.jpg 

Der Rest, den ich nicht eingepflanzt habe, wurde zerkleinert und mit Lehm vermengt und auf die betroffenen Stellen geschmiert. Mal sehen was daraus wird.
Platz für Moos1.jpg Moosbaz1.jpg Moosbaz2.jpg Moosbaz3.jpg 

Heute war ich im Canyoninganzug (sehr robust und alt) und mit Akkuschrauber im Wasser um die Holzleisten abzumontieren und durch Aluwinkel zu ersetzen.
Fotos folgen.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Servus,

hier die Bilder von der Befestigung unter dem Gartenhaus und der Blenden.
Das neue Holz zu Älteren sieht natürlich furchtbar aus, aber das sieht man nicht mehr lange.:smoki
Aluschiene1.jpg Aluschiene2.jpg Blende unter GH.jpg Blätterfänger.jpg 
Die Katze beim Blätterfangen.

Noch ein paar Herstbilder.
Herbst091.jpg Herbst092.jpg Herbst093.jpg Herbst094.jpg 

Fehlt nur noch die Beleuchtung und da darf ich dann noch einmal in den Teich.;)
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

hi werna,

ich kann die schönen bilder schon bald nimmer ansehen - ich fange sonst wieder das graben an :D

ne im ernst, dein teich und die schöne gegend ==> :oki:oki:oki

und wenn das erst mal alles grün ist nächstes jahr - da brauchst ja gar nimmer in urlaub fahren :lala
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Danke Mitch,

zum Kitesurfen ist er leider zu klein, also muss ich auf Urlaub fahren!:D

Du machst bitte weiterhin so gute Fotos und läßt uns ihren Anblick genießen!
Obwohl, Platz hättest du ja noch, zum graben!:kopfkratz
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

:oki "mein" Lieblingsbild "ist das aus den Bergen" :D Bild

:engel ich weiss,.. es ist / wird ein Schwimmteich,.. ich persönlich fände so ca. 50 Pflanzen (ohne Quatsch) mehr am Rand noch toller,..

Du hast doch den Platz,.. klar, die große Pflanzen Wachs und Vermehrungsphase ist ja schon vorbei,..
und nächstes Jahr geben die jetzigen Pflanzen sicherlich auch ordentlich Gas.

Ich würde aber mal nen Carton beim Pflanzenhändlern bestellen,.. man soll ja eigentlich die Natur "in Ruhe lassen" :lala :D

mfG. Micha
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten