Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.553
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
Hallo Pflanzenexperten,
da ein schon relativ großer Baum (Eschenblättriger Ahorn) durch irgendwelche Tierchen dermaßen geschädigt wird, dass die Rinde gammelt und wir jetzt schon Herbst darunter haben, suche ich Ersatz.
Der Baum darf bleiben, bis er komplett hin ist, aber einige Meter daneben würde ich eben gern im Herbst einen neuen Schattenspender pflanzen.
Rahmenbedingungen:
Möglichst tolerant gegen Bodenverdichtung im Wurzelbereich, schnellwüchsig, breitkronig, ungiftig für Tiere.
Standort wäre die Leipziger Tieflandsebene. Im Sommer wird es teils sehr trocken und warm, im Winter durchaus kurzfristig mal -25 °C und kälter, in den letzten Jahren auch mal 20 bis 30 cm Schnee über längere Zeit. Dauermatschwetter zuletzt vor 3, 4 oder 5 Jahren.
Gibt es dafür überhaupt Kandidaten?
Eschen und Ulmen kann man hier beim Wachsen förmlich zusehen, aber vertragen die Bodenverdichtung von oben?
da ein schon relativ großer Baum (Eschenblättriger Ahorn) durch irgendwelche Tierchen dermaßen geschädigt wird, dass die Rinde gammelt und wir jetzt schon Herbst darunter haben, suche ich Ersatz.
Der Baum darf bleiben, bis er komplett hin ist, aber einige Meter daneben würde ich eben gern im Herbst einen neuen Schattenspender pflanzen.
Rahmenbedingungen:
Möglichst tolerant gegen Bodenverdichtung im Wurzelbereich, schnellwüchsig, breitkronig, ungiftig für Tiere.
Standort wäre die Leipziger Tieflandsebene. Im Sommer wird es teils sehr trocken und warm, im Winter durchaus kurzfristig mal -25 °C und kälter, in den letzten Jahren auch mal 20 bis 30 cm Schnee über längere Zeit. Dauermatschwetter zuletzt vor 3, 4 oder 5 Jahren.

Gibt es dafür überhaupt Kandidaten?
Eschen und Ulmen kann man hier beim Wachsen förmlich zusehen, aber vertragen die Bodenverdichtung von oben?