AW: robuster, schnellwüchsiger Baum gesucht
Hallo und vielen, vielen Dank für die ganzen Beiträge!
Sehr erstaunt war ich, als ich in der von Maren verlinkten Liste Eschen als giftig gefunden habe. :shock
Sie war einer meiner Favoriten und fällt damit raus.
Essigbäume hatten wir zu DDR-Zeiten und ich kenne das Problem der Ausläufer bei Wurzelverletzungen etc. zur Genüge. Außerdem habe ich sie nicht als besonders große Bäume in Erinnerung.
Blauglockenbaum bleibt im Hinterkopf notiert. Falsche Akazie=Robinie fällt raus, da leider giftig.
Was auf jeden Fall mit gepflanzt wird, ist eine Pappel. Nur die Art weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall
nicht diese schlanke Sonderform, die man oft an Feldrändern sieht.
Das soll schon ein ordentlich großer Baum werden, in der Zeit, die wir noch erleben.

Und da er so lange noch jung ist, wird sich die Sache mit dem Windbruch hoffentlich in Grenzen halten.