MarkusK
Mitglied
Hallo Forum,
wir haben uns vor 3 Monaten ein Haus gekauft und auf dem Grundstück befindet sich ein Gartenteich von etwa 12 qm Größe. In dem Teich leben 12 Goldorfen, die irgendwann noch rausfliegen werden, ein paar kleine schwarze Fische (keine Ahnung wie die heißen, schmecken auch nicht besonders
) und 6 Frösche.
Leider ist das Wasser alles andere als klar, es ist braun und man kann maximal 50 cm tief hinabsehen.
Nachdem ich mich damit begnügt habe, die Fadenalgen rauszufischen, möchte ich gerne jetzt den Teich gründlich restaurieren ohne zu stark ins Ökosystem einzugreifen. Ich habe heute mal mit einem kleinen Kescher den Grund etwas "abgegrast" und weiß jetzt warum das Wasser nicht klar ist. Die Vorbesitzer hatten offenbar keinen Bock, irgendetwas am Teich zu machen, ich habe eine stinkende Masse nach oben befördert, die wohl zumeist aus halbverfaulten Blättern besteht.
Meine Frage: Kann ich mit einem großen Kescher so den Grund des Teiches von Unrat befreien oder wirbel ich zu viel Schmutz auf? Auch wenn die Fische früher oder später rausfliegen, möchte ich sie nämlich trotzdem nicht ersticken lassen.
Zweite Frage: Ich gehe davon aus, dass im Teich keine Unterwasserpflanzen sind, ich möchte einige einsetzen. Aber wie geht das? Kommen die richtig ins tiefe Wasser? Kann ich die einfach reinwerfen oder müssen die festgemacht werden? (habe wirklich keine Ahnung wie man das macht...)
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Markus
wir haben uns vor 3 Monaten ein Haus gekauft und auf dem Grundstück befindet sich ein Gartenteich von etwa 12 qm Größe. In dem Teich leben 12 Goldorfen, die irgendwann noch rausfliegen werden, ein paar kleine schwarze Fische (keine Ahnung wie die heißen, schmecken auch nicht besonders
Leider ist das Wasser alles andere als klar, es ist braun und man kann maximal 50 cm tief hinabsehen.
Nachdem ich mich damit begnügt habe, die Fadenalgen rauszufischen, möchte ich gerne jetzt den Teich gründlich restaurieren ohne zu stark ins Ökosystem einzugreifen. Ich habe heute mal mit einem kleinen Kescher den Grund etwas "abgegrast" und weiß jetzt warum das Wasser nicht klar ist. Die Vorbesitzer hatten offenbar keinen Bock, irgendetwas am Teich zu machen, ich habe eine stinkende Masse nach oben befördert, die wohl zumeist aus halbverfaulten Blättern besteht.
Meine Frage: Kann ich mit einem großen Kescher so den Grund des Teiches von Unrat befreien oder wirbel ich zu viel Schmutz auf? Auch wenn die Fische früher oder später rausfliegen, möchte ich sie nämlich trotzdem nicht ersticken lassen.
Zweite Frage: Ich gehe davon aus, dass im Teich keine Unterwasserpflanzen sind, ich möchte einige einsetzen. Aber wie geht das? Kommen die richtig ins tiefe Wasser? Kann ich die einfach reinwerfen oder müssen die festgemacht werden? (habe wirklich keine Ahnung wie man das macht...)
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Markus
Zuletzt bearbeitet: