Schwimmteichbau 2010

AW: Umbau unseres Teiches -> Tauchbecken

Und noch eine Frage: welches Hilfsgerät brauche ich für die Reinigung des 2m tiefen Schwimmbereiches?
Profi-Qualität!!!

Allegra
 
AW: Umbau unseres Teiches -> Tauchbecken

Hallo Allegra,
hatte ja auch das Problem mit der Folienfarbe.
Ich kann grau wirklich empfehlen. Schau mal die vorher/nachher Fotos an.
Das nachher Bild ist nach der Algenblüte gemacht worden und so sieht die Wasserfarbe immernoch aus.
DSC00046 (Large).JPG 


DSC00408 (Large).JPG 

Wurde ja auch von der Teichfirma bei Porta W. gemacht

Gruß Maik
 
AW: Umbau unseres Teiches -> Tauchbecken

Danke für das Vorher-Nachher-Bild -ist wirklich überzeugend.
Unser Teichbauer will noch nicht so richtig dran an die 2. Folie auf dem Boden des Schwimmteils.
Und so bin ich einfach mal geduldig und warte, bis das Loch gebaggert ist, die Betonarbeiten fertig sind und das Vlies verlegt ist. Dann macht er EPDM-Folie drauf. Und die ist - glaube ich - immer anthrazit.
Erst danach entscheiden wir dann, was wird.
Ich bin inzwischen auch mit der dunklen Optik einverstanden. Gegen seinen erklärten Fachwillen ;) will ich auch nichts durchsetzen.... schön locker bleiben :oki

LG
Erdmuthe
 
Da mein Umbau-Themageschlossen ist, mache ich mal ein neues Thema auf und berichte.
Wir werden kein Tauchbecken, sondern einen richtigen Schwimmteich bauen.
Dazu haben wir einen Gartenbaubetrieb gefunden, der uns sehr gut berät und begleitet.
Da wir nicht mehr ganz jung sind, müssen wir einiges machen lassen.

Schwimmbereich wir 4 mal 6m sein - die Form des gesamten Teiches eher formal - es gibt viel Regeneratinszone mit einem speziellen Substrat, einen Skimmer und eine Pumpe.
Technik kommt von einem Spezialisten, dessen System uns überzeugt hat. Wir haben mit einigen Besitzern des Systems gesprochen - es funktioniert.

Bislang haben wir den alten Teich zurückgebaut, abgepumpt, Pflanzen und Steine entfernt und außerhalb schön geordnet gelagert.

Winterpause ist ja nun, aber wir sind mit den Baggerarbeiten dann bald dran, sobald es geht.

Ich beschäftige mich derzeit mit Teichheizungen, denn ich möchte die Saison so lange es geht haben.
Von der Fa. Roos (ein Tipp von einem anderen User hier) habe ich schon was bekommen an Prospektmaterial. Und eine passende Dachfläche hätten wir auch in der Nähe.
Aber ich las auch von Wärmepumpen.....
Gerne könnt ihr dazu was sagen hier und raten oder abraten, verändern oder´erweitern.
Dazu sind solche Foren ja da :oki

Alles Gute im neuen Jahr
Allegra / Erdmuthe
 
AW: Schwimmteichbau 2010

Mal ne Frage nebenbei, warum wurde dein altes Thema geschlossen ? :kopfkratz
 
AW: Schwimmteichbau 2010

Oh - Annett, das ist ja schön - vielen Dank.:five
 
AW: Schwimmteichbau 2010

Servus Erdmuthe

Auch dir ein Gutes Neues Jahr .... Prosit

Schwimmbereich wir 4 mal 6m sein - die Form des gesamten Teiches eher formal - es gibt viel Regeneratinszone mit einem speziellen Substrat, einen Skimmer und eine Pumpe.
Warum keinen Bodenablauf :kopfkratz
Erleichtert ungemein das Reinigen :oki
 
AW: Schwimmteichbau 2010

Hallo Helmut,
ui, das kann ich Dir gar nicht so genau beantworten. Ich werde aber mal fragen.
Der Schwimmteil wird 2,20m tief.
Das hatte ich noch nicht erwähnt.
Ich habe den Teichbauer so berstanden, dass er den Skimmer in die die hauptsächliche Windrichtung legt. Oberflächenkrams wird abgesaugt,
Das Wasser strömt von der Pumpe bewegt dann immer wieder durch den Klärbereich und wird am anderen Ende wieder zugeführt.

Wozu dann der Bodenablauf - in der Tiefe?:kopfkratz

LG
Erdmuthe
 
AW: Schwimmteichbau 2010

Servus Erdmuthe

Aus Erfahrung kann ich Dir nur sagen ... laß ihn einbauen ...
Er erleichtert ungemein den Reinigungsaufwand ....

Ich hatte auch keinen, sondern nur Skimmer und Pumpe an meinem damaligen ST,
[OT]die den Bachlauf ohne Bypass speiste :aua

Nachteil dieser Konstruktion ... ich konnte den Bachlauf über den Winter nie abstellen... denn der Filter lief auch, wegen Fischbesatz, den Winter durch ....nur so nebenbei angemerkt[/OT]
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten