allegra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2009
- Beiträge
- 140
- Ort
- 37***
- Teichtiefe (cm)
- 2,20
- Teichvol. (l)
- 60m³
- Besatz
- nur das, was sich von selbst ansiedelt
AW: Schwimmteichbau 2010
Lieber Günter,
hab lieben Dank für deine sehr erhellenden Hinweise.
Ich habe die Pumpe wieder eingebaut und lasse sie erst einmal laufen.
Durch Deine Infos habe ich einmal mehr was verstanden, von der Funktionalität (m)eines Schwimmteiches.
Im kommenden Jahr werden die Pflanzen ganz sicher schon mehr Filterarbeit/Verbrauchsarbeit leisten, das weiß ich.
Ich habe sie soweit alle an der Wasseroberfläche abgeschnitten.
Besonders der Wasserhahnenfuß und die Segge, sowie die Binsen haben sich prächtig entwickelt.
Was der Igelkolben und die Schwanenblume angeht, da freue ich mich auf die kommende Saison: Überraschung
Leider habe ich immer noch keine sichere Lösung gegen das Ansaugen der Frösche im Skimmer gefunden. Gestern habe ich einen verzinkten Draht senkrecht vor das Ansaugloch gestellt. Der herausnehmbare Korb ist hoch mit Fliegendraht ausgekleidet.
Aber die dummen Viecher finden immer wieder einen Durchschlupf.
Es ist nicht so lustig, sie dann aus dem Pumpenrädchen zu puhlen.....
Viele Grüße
Erdmuthe
Lieber Günter,
hab lieben Dank für deine sehr erhellenden Hinweise.
Ich habe die Pumpe wieder eingebaut und lasse sie erst einmal laufen.
Durch Deine Infos habe ich einmal mehr was verstanden, von der Funktionalität (m)eines Schwimmteiches.
Im kommenden Jahr werden die Pflanzen ganz sicher schon mehr Filterarbeit/Verbrauchsarbeit leisten, das weiß ich.
Ich habe sie soweit alle an der Wasseroberfläche abgeschnitten.
Besonders der Wasserhahnenfuß und die Segge, sowie die Binsen haben sich prächtig entwickelt.
Was der Igelkolben und die Schwanenblume angeht, da freue ich mich auf die kommende Saison: Überraschung
Leider habe ich immer noch keine sichere Lösung gegen das Ansaugen der Frösche im Skimmer gefunden. Gestern habe ich einen verzinkten Draht senkrecht vor das Ansaugloch gestellt. Der herausnehmbare Korb ist hoch mit Fliegendraht ausgekleidet.
Aber die dummen Viecher finden immer wieder einen Durchschlupf.
Es ist nicht so lustig, sie dann aus dem Pumpenrädchen zu puhlen.....

Viele Grüße
Erdmuthe