Skimmer

AW: Skimmer

Hallo Ihr,
wie es drauf hinaus läuft werde ich mich wohl nach etlichem umgucken für einen O..e Skimmer AquaSkim 40 entscheiden. ich hab mich auch nach einer neuen Pumpe die sowohl am Grund den "Dreck" ziehen, sowie gleichzeitig den Skimmer betreiben soll. Meine jetzige Pumpe ( 250W für 10.000l/Std ) will ich damit aussondern.
Nun die Frage der Fragen,
ist dies eine für mein vorhaben passende Pumpe?
http://www.teichpoint.de/technik/teichpumpen/ecomax-teichpumpen/teichpumpe-ecomax-o-6500-2-2-3-2-2-2.html

Ich kenne mich ja nun mittlerweile auch ein bisschen mit Pumpen aus aber ich kann einfach nicht ersehen ob diese beide Saugarten gleichzeitig kann.

Vielleicht kann mir ja einer von euch nen Tipp geben der dieses oder ein ähnliches Model hat.
Gruß
Stefan
 
AW: Skimmer

Hallo Schaffi,

läuft der Skimmerpumpe dann über Deinen Wasserfilter oder planst Du einen extra Filter für den Skimmer ?

Die von Dir ausgesuchte Pumpe scheint zu passen, obwohl ich bei Pumpen auf O..se schwöre (lange Haltbarkeit, 5 Jahre Garantie). Am besten sind da die Pumpen aus der Aquamax Eco-Serie. die haben zwei Eingänge, wobei einer der beiden manuell geregelt werden kann.
 
AW: Skimmer

Glaube bei der aquamax ab 12000 sogar elektronisch regelbar die durchflussmenge
 
AW: Skimmer

Also,
ich will damit das Wasser sowie den Schmodder im Winterloch absaugen und eben durch den Skimmer. Das Wasser durchläuft dann den Filter den ich vor Anfang dieser Saison komplett neu bestücke. Das sieht dann wie folgt aus:

1- UV
2- SiFi
3- 1 Tonne mit HelX schwebend ( Luftsprudler )
4 - 1 Tonne mit HelX ruhend ( bin eigentlich nur drauf gekommen, weil diese kombination scheinbar am besten passt.
5- kleiner Biotop Vorteich ( wird errichtet sobald es Frostfrei ist)

und kommt dann durch das Biotop via Wasserfall wieder zurück in den Teich.
Der Wasserfall hat den angenehmen nebeneffekt das im Teich ein wenig Bewegung ist.
Eine weitere Idee wäre im Teich die alte Pumpe (siehe oben) zum wirbeln zu benutzen um jede Std fünf min. den Teich durchzurühren. Dies würde unter anderem das auf dem Boden liegende hochwirbeln ( zumindest in der Theorie ) und kann so von dem Skimmer bzw der Pumpe auf dem Grund ( hab leider keinen Bodenablauf, daher die Pumpe dort positioniert ) abgesaugt werden.
Ob und wie das dann funktioniert kann ich dann erst sagen, wenns soweit ist. Die meisten Ideen hab ich hier aus dem Forum.

Gruß
Stefan
 
AW: Skimmer

Achso, die O..se Pumpe, die von mir angesprochende Pumpe hat 2 Jahre Garantie und ist nichtmal halb so teuer. Da ich sogut wie Alleinverdiener bin bin ich zum Schnäppchenjäger geworden.
Desweiteren ist es doch gut, wenn ich in ein paar Jahren sagen kann, daß die Pumpe was taugt oder eben nicht :) wäre zumindest Preislich ne super alternative. Deweiteren hat die Pumpe im Gegensatz zu der teueren eine höhere Pumpenleistung zum Stromverbrauch.

Mit besten Grüßen
Stefan
 
AW: Skimmer

Hab mal in weiser Vorraussicht den Hersteller kontaktiert und bekam folgendes zur oben betitelter Pumpe:

im original Zustand ist die Pumpe entweder/oder zu gebrauchen.
Es kann jedoch nachträglich eine Bohrung an der Saugseite gemacht werden, sodass
die Pumpe gleichzeitig über Skimmer und Pumpengehäuse ansaugt.
Zusätzlich empf. es sich einen Kugelhahn zu Regulierung anzubringen.

Info: Pumpen die gleichzeitig über Skimmer und Pumpengehäse ansaugen
sind Patentgeschützt und somit seeeehr teuer.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Gruß

Hm, werd mir das dann nochmal durch den Kopf gehen lassen, dann kann ich ja auch eine Trockenpumpe mit einer verzweigten Saugseite nehmen, muss ich halt so eine Art "Staubsauger" für den Boden bauen. Naja ein paar Tage Zeit hab ich ja noch.
Gruß
Stefan
 
AW: Skimmer

@ Schaffi:
Somit kann ich fast jede Pumpe derart umrüsten... (Y-Stück und 1 oder 2 Kugelhähne in die Ansaugleitungen)

Gruß Nori
 
AW: Skimmer

Hi

Ich möchte in meinem neuen Gartenteich auch einen Skimmer installieren von z.B O**e.
Mir ist nur nicht klar was ich da für eine Pumpe nehmen kann. Wäre es möglich von dem gleichnamigen Hersteller z.B eine Pumpe nehme diese aus dem Gehäuse entferne und da an der Saugseite einen Schlauch anschließe der dann mit dem Standskimmer verbunden ist oder geht dieses nicht? Es gibt ja mitlerweile in der Bucht auch solche Pumpe nur die sind um einiges günstiger.

Danke schonmal
 
AW: Skimmer

Hallo hansi1984,
genau so geht es - alternativ kannst einfach eine Öffnung in den Gehäusekorb schneiden (Dremel), damit die Pumpe gut steht.
Man kann auch noch einen Absperrhahn mit einbauen um die Ansaugleistung zu drosseln (wenn es sein muss).
Wichtig ist, dass deine Pumpe einen Gewindeanschluss hat auf der Ansaugseite (entweder Innen-oder Außengewinde) oder eine andere Möglichkeit einen Schlauch dauerhaft und sicher anzuschließen.

Gruß Nori
 
AW: Skimmer

Hallo Hansi,

wenn Du gerne bastelt ist das o.k., oder Du nimmst die Aquamax Eco (hat zwei Eingänge)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten