Skimmer

AW: Skimmer

@nori

Danke für die Antwort..

Ich hab mich nochmal über die Pumpe informiert von meinem Vorredner siehe Seite ganz oben da hab ich die Ansaugstelle schon direkt an der Pumpe dran, dann werd ich die nehmen? Muss ein Skimmer denn unbedingt über einen Filter laufen? Ich hatte nämlich vor mit dieser Pumpe die Oberfläche zu reinigen und gleichzeitig tagsüber meinen Bachlauf zu versorgen der nur tagsüber laufen soll weil ich an der Teichseite mein Schlafzimmer hab. Eine separate Pumpe plus Filter läuft natürlich 24/7.
 
AW: Skimmer

Das kannst du schon so machen - farglich ist nur, ob sich da sowas wie ne Biologie bildet, wenn du immer wieder den Bachlauf "trockenlegst".

Gruß Nori
 
AW: Skimmer

Hi

Ich hab ja noch meinen richtigen Filter (biotec screenmatic 36) der immer läuft und darum dachte ich kann der bachlauf ruhig nachts ausgeschalten werden.
 
AW: Skimmer

Muss ein Skimmer denn unbedingt über einen Filter laufen?

Und genau diese Frage interessiert mich auch, denn Schwimmskimmer pumpen das wasser ja auch wieder in den Teich - der blaue Schwamm im Schwimmskimmer dient ja nur dafür die Pumpe zu schützen.
 
AW: Skimmer

Der Skimmer soll ja nur grobe Teile auffangen - das Wasser kann man natürlich wieder ohne Filter in den Teich lassen - oder über einen Wasserfall, Bachlauf etc.
(ich hab das blaue Ding sowieso gleich rausgeschmissen bei meinem Swimmskimmer)
Es ist halt blos ne zusätzliche Option, da die Pumpe ja sowieso den Strom verbraucht.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Skimmer

Hi

Dann bin ich ja beruhigt das ich nicht noch einen Filter brauch. Was ist besser ein Schwimmskimmer oder Standskimmer?
 
AW: Skimmer

Hallo,

bin neu hier und möchte mich gerne an die Diskussion ranhängen. Wir haben bei unserem Schwimmteich jährlich das Problem, dass dunke Flecken (Algen?) vom Boden aussteigen. Wenn man versucht, sie abzufischen, fallen sie teilweise wieder zu Boden.

Kann jemand einen Schwimmskimmer empfehlen, den ich an den Naturagard Saug-Ziel-Kasten (ich hoffe, ihr wißt, was ich meine;)) anschließen kann und der bezahlbar ist?

Oder gibt es vielleicht ne Anleitung für nen Eigenbau (bin noch nicht fündig geworden).

Danke für eure Hilfe.

LG
Anja
 
AW: Skimmer

Hallo,

habe mir jetzt doch nach langer Überlegung einen Skimmer bestellt. Wir wohl heute geliefert.
Ich habe mir für den Oase Auquaskim 40 entschieden.
Er soll an meine Pumpe OaseAquamax ECO 8000 CWS angeschlossen werden.

Was muss ich jetzt noch besorgen?
Ich denke Schaluch werde ich noch über haben von Verbindung zwischen Pumpe und Filter.
Weiß jemand ob ich noch ein Verbindungsstück benötige zur Pumpe? Oder ist sowas dabei?
Muss ich die Leistung des Skimmers noch irgenwie einstellen? Nicht daß er sofort alles einzieht was auch nur in entferntester Ecke des Teichs auf der Oberfläche schwimmt?

Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Skimmer

Hallo

ne 8000er kann bei dem Skimmer möglicherweise zu fett sein :kopfkratz
die abgesaugte und geschredderte "Grütze" haltst Du wie vim Filter zurück ?


bedenke auch dass Du "3mal" am Tag ;) den Filterkorb reinigen kannst
gut wenn man dann nicht jedesmal schwimmen muss :cool:

aber ich eh nicht so der Standskimmerfan

mfG
 
AW: Skimmer

Am Aquaskim ist ne Schlautülle anschließbar - ich hab an meinem alten diese weggelassen und direkt mein 1/1,2 Zoll Schlauch angeschlossen - mit Edelstahlschellen. An der Aquamax ist ja ein 2. Abgang drann - da den Skimemer anschließen - die Saugleistung ist da in Stufen einstellbar 1-4. Meine Aq 6000 benötigt schon Stufe 3 um halbwegs zu saugen /Schlauchlänge bis zur Pumpe ca. 1,5m)- somit liefert sie dann nicht mehr viel vom Boden :( - deshalb schließe ich meinen Skimmer nur im Frühjahr bei Pollenflug an. Ich denke mit ner 8000er wirste da besser fahren.

Skimmer immer in günstiger Lage (Wind/ gegenüber vom Wasserzulauf) aufstellen + die Pumpe auch etwas entfernt von diesem damit ein günstiger Kreislauf geschaffen wird - aber nicht zu lang
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten