DbSam
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 3.829
- Ort
- 09405 Zschopau
- Rufname
- Carsten
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 13500
- Besatz
- 15 Goldfische
Und selbst jemand der pro Wasserstoff ist diesen nicht in PKW sieht.
Da bin ich auch hängen geblieben ...Sorry, kannst du mir diesen Satz erklären, da kann ich dir nicht folgen.
Na so weit vom Thema sind wir nicht weg. Eine Frage war, wie man mit Photovoltaik zum autarken Gebäude kommt. Da gehört der Kurzzeitspeicher mit der herkömmlichen Wechselrichter gespiesenen Batterie und der Langzeitspeicher mit Wasserstoff ganz klar dazu. Wer eine gute, passende Lösung sucht, muss wissen, was es für Lösungsmöglichkeiten gibt. Nur dann stellt er die passenden Fragen und erhält die für ihn richtigen Antworten.Wir kommen nur leider ganz vom Thema ab
Es gibt Leute, die am Tag mal so nebenbei 1000 km runter reißen.
@Casten und Meinereiner sehr Interessant und erschreckend wie Fragile das Europäische Stromnetz ist.
Vor einem Jahr hätte ich das gleiche von einer globalen Pandemie auch behauptet.Ich kann mich in fünf Jahrzenten an keinen Blackout erinnern.
Ja, so kann man natürlich auch an die Sache rangehen ...Das ist es ja nicht. Ich kann mich in fünf Jahrzenten an keinen Blackout erinnern.
Ganz wichtig ist es in der Politik dem Bürger Angst zu machen, damit er klein und gefügig ist.