Teich4You
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Juli 2015
- Beiträge
- 2.995
- Rufname
- Florian
- Teichtiefe (cm)
- 175
- Teichvol. (l)
- 37400
- Besatz
- über 20 Koi bis +80cm
Seit Tagen überlege ich schon, wie ich meinem Teich für 1-2 Stunden am Tag eine starke Strömung verpassen kann. Einfach damit die Fische sich bewegen müssen und weil ich es möchte. Daher bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn.
Mit einem Strömungsluftheber habe ich ich getestet. Aber ich will kein Rohr im Teich haben.
Ich möchte wissen ob ihr es für machbar haltet es folgendermaßen zu bauen:
Wenn die Pumpe nicht läuft soll der Rücklauf in den Teich normal weiter verfügbar sein für den Luftheber.
Zeitgesteuert soll dann die Rohrpumpe anspringen und einen der Rückläufe dazu bringen mehr Wasser zu fördern.
Meine Bedenken gehen dahin, ob die Pumpe nicht eher das Wasser aus dem Y-Stück drückt, anstatt in den Teich. Wobei es ja schon reichen würde, wenn 80% vom Wasser im Teich landen und eine starke Strömung erzeugen.
Ausprobieren geht über studieren, oder ist es nicht möglich? Jemand schon mal etwas ähnliches verbaut?
Mit einem Strömungsluftheber habe ich ich getestet. Aber ich will kein Rohr im Teich haben.
Ich möchte wissen ob ihr es für machbar haltet es folgendermaßen zu bauen:
Wenn die Pumpe nicht läuft soll der Rücklauf in den Teich normal weiter verfügbar sein für den Luftheber.
Zeitgesteuert soll dann die Rohrpumpe anspringen und einen der Rückläufe dazu bringen mehr Wasser zu fördern.
Meine Bedenken gehen dahin, ob die Pumpe nicht eher das Wasser aus dem Y-Stück drückt, anstatt in den Teich. Wobei es ja schon reichen würde, wenn 80% vom Wasser im Teich landen und eine starke Strömung erzeugen.

Ausprobieren geht über studieren, oder ist es nicht möglich? Jemand schon mal etwas ähnliches verbaut?