Teichbauprojekt 2016 - Koi on the run, hey Koi let´s go!

Aber Mitch die Frage bleibt bestehen:
Und wie bringst du die H²O leitung in den Filterkeller?
Da ist eine Stahlbetonwand 17,5cm stark.
Und der einzige unterirdische Eingang ist ein eingemauertes DN110 KG Rohr.
Und genau das wollte ich ja nutzen.
Oder soll ich jetzt noch eine zweite Öffnung nur für das PE Rohr bohren?
Denkbar ist alles....
 
:zwinkerWillst Du Loch in Wand- musst Du bohren...:bruell

Dafür kannst Du später in das KG Rohr besser Kabel und Co einziehen.
Es wäre auch überlegenswert....gleich für ein zweites PE 25 Rohr dort in den Filterkeller durchzubohren..als Luftleitung.
 
Ihr habt mich schon wieder so weit.
Stand gestern im Baumarkt und wollte mir einen Bohrer besorgen.
40-50,- EUR haben mich dann doch abgeschreckt.
Aber nur für´s Erste! :)
Werde mir den Schlagbohrer von meinen Eltern demnächst herorganisieren, dann kann es weiter gehen. :like:
Gibt ja noch genug anderes zu tun. :rofl
 
Gibt ja auch Bohrkronen zum ausleihen beim Werkzeugverleiher
 
Hat jemand eine Idee, wie man eine Wetterfeste Kabelbox bauen kann, bevor ich 20-30 EUR ausgeben und eine fertige kaufe?
Die Box muss jedem Wetter stand halten, steht aber oberirdisch.

Die letzte Box hat auch Regen und einen Winter überlebt.
Optimal ist natürlich was anderes. :)
Hier zu sehen:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/dsc06309-jpg.150888/
 
In den Eimer kein Loch schneiden .....
Knochen-Steine mit Fuge unter den Eimer verlegen, Kabel von unten kommen lassen.
Luft muss eine Zirkulierende Wirkung haben.
Wenn das nicht reicht ein Überdach bauen, da ist alles erlaubt......kleines Carport, Leuchtturm, Windmühle usw.
 
. . , bevor ich 20-30 EUR ausgeben und eine fertige kaufe?
Die Box muss jedem Wetter stand halten, steht aber oberirdisch.

Für 'nen guten Zehner bekommst du hier schon zwei wasserdichte Abzweigdosen.
Die Anordnung auf deinem beigefügtem Foto ist . . ., sagen wir mal etwas weniger als semiprofessionell.:i

Gruß
Max
 
Die Dosen stehen schon auf meiner Liste, aber für was anderes. :)

Brauche etwas mehr Platz in diesem Fall um 5x1,5 und zweimal 3x1,5 zusammen zu führen.
Und etwas Kabelring als Reserve soll da auch noch mit rein.

Und hey, das war eher semifunktionell! :lala5
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten