Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teichbelüfter

AW: Teichbelüfter

Hallo Silvio.

Damit das Teichwasser das Loch offen hält, muss es die Oberfläche > 0°C Temperatur halten.
Dabei verliert es aber Wärme an die (im Moment viiiel) kältere Luft und sinkt dann wieder Richtung Grund, wo es sich mit dem "wärmeren" (ca. + 4°C) Wasser vermischt und auch dieses dadurch abkühlt.


Je mehr das Wasser "umgerührt" wird - im Verhältnis zum vorhandenen Volumen - desto mehr kühlt es auch ab. Uwe durfte da im Herbst/Winter 2008/2009 seine ganz eigenen Erfahrungen machen. Zwar ohne Sprudelsteine, dafür durch hohe Umwälzraten.
Vielleicht kann er ja seine Erfahrungen zusammenfassend hier posten, falls er das Thema liest.

Zuviel Wasserbewegung (egal womit) ist im Winter aus meiner Sicht nicht zu empfehlen.
 
AW: Teichbelüfter

Hallo Annett

danke dir für die verständliche Erklärung

wie geschrieben, habe ich den Sprudler erst seit heute im Teich
und zwar in Kombination mit Styroporplatten



ich denke die Styroporinsel
verringert die Abkühlung des Oberflächenwassers


werd beobachten und berichten!
 
AW: Teichbelüfter

...mußte extra das 3 cm starke Eis aufhacken...

Hallo Silvio,

das hast Du doch hoffentlich nicht getan - das kann für Deinen Fische ganz gefährlich sein. (Wenn ich mich recht entsinne war das irgendetwas mit Schallwellen und Schwimmblase - aber das findet sich bestimmt mit der Suchfunktion). Bitte Löcher nur auf sanfte Art und Weise machen, wenn es ein Fischteich ist. Zum Beispiel mit heißem Wasser!
 
AW: Teichbelüfter



doch wußte ich nicht

sorry meine Fische
ich hab da was unterschätzt
 
AW: Teichbelüfter

Hallo zusammen,
Eisfrei halten?
Wer sollte?(Teichgrösse,Teichtiefe ,Besatz,Koi,Goldies,Pflanzen die Gas austauschen,Schlamm,und,und,und??
Ich habe keinen Sprudler oder Eisfreihalter,und warum sollte Silvio ähnliches brauchen bei seinem Profil
Und wer hängt in kleine Naturtümpel mit hohem Fischbesatz Sprudelsteine
Bei Koiteichen kann ich das ja verstehen
 
AW: Teichbelüfter

@ wanderra

ich hab jetzt erst seit 2 Tagen
den Teichbelüfter den hier von ....
ist mit 5 Watt angegeben und macht bei voll aufgedrehten Regler so ne Fläche von ca. 1m eisfrei.

Ich habe ihn heute auf zwei Drittel Leistung runtergedreht


@ Christian

ich brauch keinen Teichbelüfter
das mit dem Naturteich seh ich ein - der reguliert sich aber auch ohne Technik
also keinen Filter Ozon UV und änliches
hab hier viele Teichbilder gesehen, die ihren Teich komplett mit Styropur und den Kugeln eisfrei halten - für was das?
Ist Eisfrei halten überhaupt wichtig?
 
AW: Teichbelüfter

Hallo Silvio,
das war auch meine Frage,
wer sollte denn überhaupt eisfrei halten

Dein Teich sollte doch auch so funktionieren oder
Die meisten Naturteiche sind doch auch mit Schlamm und Pflanzenresten voll.

Vieleicht schreibt ja noch jemand was dazu und kann uns aufklären
 
AW: Teichbelüfter

Hallo.

Eisfrei halten bei mir am Teich ist an 2 bestimmten Stellen absolute Pflicht. Im Bereich des Skimmers und somit zum Zulauf Teich sowie am Teicheinlauf wieder.

Stelle sich jemand vor, dass der Teich eine Eisstärke von ca. 40 cm erreicht. Dann sind der Zu und Einlauf zugefroren und die Pumpen sowie auch mein Filter laufen trocken. Durch die UV-Lampe strömt kein Wasser mehr und friert kaputt.

Sicherlich kann man das auch mit einer teuren Iso-Abdeckung erreichen aber ich halte das hier im Münsterland nicht für nötig. Ich habe mit den Sprudlern gute Erfahrungen gemacht.


Wenn ich die Filtertechnik im Winter ausstellen würde dann könnte der Teich ruhig zufrieren. Wassertiefe und Volumen zum Fischbesatz sind absolut ausreichend.

Gruss
ebo
 
AW: Teichbelüfter

Hallo Silvio,
das war auch meine Frage,
wer sollte denn überhaupt eisfrei halten

Dein Teich sollte doch auch so funktionieren oder

Hab dazu leider keine Erfahrung
das ist der erste Winter mit Fischen drin.

die Meinungen scheinen sich ja zu trennen
wem soll man folgen?
ist der Schaden mit Sprudler größer als ohne?
Oder ist Sprudler nur rausgeschmissenes Geld > Anschaffung + Strom?
 
AW: Teichbelüfter

Hallo.

Hier mal ein aktuelles Foto. Filtertechnik läuft weiter und der Teich ist an beiden Stellen Eisfrei.

Und was sehe ich da? Einen Koi der immer noch aktiv ist. Verrückt. Der wartet sicher auf das Christkind

Gruß
ebo
 

Anhänge

  • Winter.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…