Alfii147
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Mai 2012
- Beiträge
- 1.904
- Ort
- Ingolstadt
- Rufname
- Fabian
- Teichtiefe (cm)
- 205
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 16 Koi von 60 cm - 87 cm
+ 1x Black Moor (18 Jahre alt)
Ich habe einen Trommel-Vliesfilter für 200m x 0,75m Rollen - Evo3-750, seitdem keine Fadenalgen und Algenblühte mehr im Sommer. Der Teich liegt voll in der Sonne, muss aber dabei sagen, dass ich 8 Wimpelkarpfen drin habe, die Fadenalgen fressen. Mit freundlichen Grüßen, WilliHattest Du auch einen Trommel- und einen Endlosbandfilter?
Grüße,
Frank
Hallo Frank.Gut. Denn über dem Vliesfilter angesiedelt, gibt es eben noch die erwähnten Filter.
Grüsse,
Frank
Hallo.
Dann wäre mir ein Vlieser viel zu teuer und arbeitsaufwändig ...
Und dann auch noch andauernd nach der Rolle gucken und diese evtl. noch vor einer Kurzreise/Dienstreise wechseln müssen "weil es ja sein könnte, dass ...".
Wäre mir insgesamt nicht wartungsfrei und zuverlässig genug ...
Das wäre meine Sicht zu einem Vlieser.
Mein TF verbraucht mit einem 60 µm Sieb am Tag zwischen 100 und 120 Liter Spülwasser.
Aufgerundet auf 120 Liter/Tag ergibt das knapp 44 m³. Und dies mit 1,59 € multipliziert ergibt zwei Vliesrollen - und dies ohne deren Gestank.
Der Stromverbrauch der Spülpumpe ist auf Grund der kurzen Laufzeit lächerlich klein. Da bin ich sogar zu faul zum rechnen.
VG Carsten
PS:
Wenn man nur einen Hammer kennt - nicht jedes Problem ist ein Nagel.
Da könnte man auch Gegenargumente liefern:
- Den Wasserverbrauch kann man gern auch unter Wasserwechsel verbuchen.
Oder entfällt dieser bei einem Vlieser komplett?
- 10 Rollen pro Jahr ...
Und dann kann man nach dem Aufstecken einer neuen Rolle 2 Monate in den Urlaub fahren?
Wahrscheinlich nur im Winter oder Du hast andere Jahre. Also Jahre mit 18 bis 20 Monaten ...- Was ist mit der angefangenen Rolle welche noch für ein paar Tage reicht? Dann den Rest immer wieder für ein paar Tage aufziehen? (Wäre mir persönlich zu ätzend, aber das ist meine Sicht.)
- weniger Platzbedarf für einen Vlieser? Hhhmmm ...
- Und bei Trommelfiltern, Endlosbandfiltern etc gibt es kein klares Wasser, weil die alle Nährstoffe durchlassen?
- Die in Summe relativ hohen Rollenkosten werden unter Hobby verbucht, aber der Wasser- und Stromverbrauch anderer Filtertypen - mit in Summe geringeren Gesamtkosten - die sind böse?
Hast ja total recht, denn man kann auch die Kosten für das Vlies sehr einfach senken ...
Ach weißt Du, so machen Diskussionen keinen Sinn.
Du vliest halt, andere 'trommeln' mit 'endlosen' Bandfiltern oder was auch immer und alle anderen haben natürlich trübes Wasser ...
Diese Art zu diskutieren ähnelt sehr einer "ich hab das geilste Auto ever" Unterhaltung am Männerabend in der Kneipe. Da gewinnt niemand, nur der Wirt.
Da bin ich raus. Also bis denne, wenn es wieder spannend werden sollte.
VG Carsten