Mulmig
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Aug. 2010
- Beiträge
- 197
- Ort
- 87***
- Teichtiefe (cm)
- 1,60
- Teichvol. (l)
- ca. 6500
- Besatz
- 7 Goldfische, 5 Shubunkin, 3 Goldorphen, 2 Rotfedern (17 insgesamt)
Posthornschnecken, div. andere Schnecken, eine alte Teichmuschel,
Bergmolche, Grasfrosch, Ringelnatter (jung - ist wieder weg :-( ), Libellenlarven, und was sonst so fleucht
Hallo Ihr Lieben,
ich will Euch kurz erzählen, was in Sachen "Teichwasser klären" geklappt hat:
Eckdaten: im letzten Jahr umgebauter Gartenteich ca. 6500 - 7000l, mit 1000l "altem" Teichwasser, größte Tiefe 1,40m
Substrat aus dem alten Teich, den geretteten Pflanzen und acht Fischen in den Spätherbst und durch den Winter.
2011 nach Auftauen: Fische leben, Sichttiefe ca. 40 cm
Ende April Algensuppe, weitere Pflanzen rein - Sichttiefe < 10 cm
Ende April bis Mitte Mai: erstmal: Abwarten und Tee trinken...
...ist ja quasi ein neuer Teich...
...dann (weil GH und KH zu niedrig) SÖLL Teichfit rein (damit habe ich seit 1999 gute Erfahrungen)
Mitte Mai Filter angeschlossen und VLCF I davorgestellt...bin bissel nervös, weil sich so gar nichts tut...
wieder 14 Tage: Abwarten und Tee trinken...
Sichttiefe < 20cm (= ein halber Goldfisch vertikal)

...dann Ufergraben revidiert, wegen Nährstoffeintrag bei Regen
aua Hinweis Annett) und Überlauf überall nivelliert,
immerhin paar Fadenalgen zum Rausbürsten
rh
Sichttiefe < 30 cm (kaum die erste Teichzone zu sehen)
...dann mehr Pflanzen (von Inken) und ca. 2kg Hornkraut (von Mona)
Söll Sauerstoff und Filterbakterien (mit dem gräßlichen Namen BIO BOOSTER :crazy)
und ein Säckchen Söll Zeo Speed in die letzte Filterkammer und
2 Shubunkin und 3 Goldorfen und fünf winzige gelbe Goldfische 
und wieder 14 Tage: Abwarten und Tee trinken...
1
Sichttiefe > 30 cm - endlich seh' ich 'mal Fische :smoki
...dann regnet's wie bescheuert
ich keschere wie blöd Blüten raus und sehe meine Wasserwerte wieder schwinden, aber mache jetzt nix mehr, außer alle zwei Tage VLCVF Vlies auswaschen...
1
1
1 und im Forum herumgeistern...
heute morgen: Sichttiefe > 70 cm (nicht geschätzt, sondern gemessen...
)
:sekt
und jede Menge Fische und Molche in massenhaft Hornkraut, Wasserpest, Tausendblatt und Laichkraut (wusste gar nicht, daß das alles noch lebt...), jetzt fehlt nur noch, daß die verschwundene Krebsschere auftaucht...:freu
Tja, jetzt schau' ich nur noch zu....:muede und "laß' den lieben Herrgott 'n guten Mann sein".
Besatz: 5 Shubunkin (drei vom Vorjahr), 5 kleine gelbe Goldfische, 2 rote vom letzten Jahr, 3 Goldorfen - gefüttert wird nur, wenn Kinder da sind...
Soodalla...
Liebe Grüße,
Anna
ich will Euch kurz erzählen, was in Sachen "Teichwasser klären" geklappt hat:
Eckdaten: im letzten Jahr umgebauter Gartenteich ca. 6500 - 7000l, mit 1000l "altem" Teichwasser, größte Tiefe 1,40m
Substrat aus dem alten Teich, den geretteten Pflanzen und acht Fischen in den Spätherbst und durch den Winter.
2011 nach Auftauen: Fische leben, Sichttiefe ca. 40 cm
Ende April Algensuppe, weitere Pflanzen rein - Sichttiefe < 10 cm
Ende April bis Mitte Mai: erstmal: Abwarten und Tee trinken...
...dann (weil GH und KH zu niedrig) SÖLL Teichfit rein (damit habe ich seit 1999 gute Erfahrungen)
Mitte Mai Filter angeschlossen und VLCF I davorgestellt...bin bissel nervös, weil sich so gar nichts tut...
wieder 14 Tage: Abwarten und Tee trinken...
Sichttiefe < 20cm (= ein halber Goldfisch vertikal)

...dann Ufergraben revidiert, wegen Nährstoffeintrag bei Regen
immerhin paar Fadenalgen zum Rausbürsten
Sichttiefe < 30 cm (kaum die erste Teichzone zu sehen)
...dann mehr Pflanzen (von Inken) und ca. 2kg Hornkraut (von Mona)
Söll Sauerstoff und Filterbakterien (mit dem gräßlichen Namen BIO BOOSTER :crazy)
und ein Säckchen Söll Zeo Speed in die letzte Filterkammer und


und wieder 14 Tage: Abwarten und Tee trinken...
Sichttiefe > 30 cm - endlich seh' ich 'mal Fische :smoki
...dann regnet's wie bescheuert

heute morgen: Sichttiefe > 70 cm (nicht geschätzt, sondern gemessen...

:sekt
und jede Menge Fische und Molche in massenhaft Hornkraut, Wasserpest, Tausendblatt und Laichkraut (wusste gar nicht, daß das alles noch lebt...), jetzt fehlt nur noch, daß die verschwundene Krebsschere auftaucht...:freu
Tja, jetzt schau' ich nur noch zu....:muede und "laß' den lieben Herrgott 'n guten Mann sein".
Besatz: 5 Shubunkin (drei vom Vorjahr), 5 kleine gelbe Goldfische, 2 rote vom letzten Jahr, 3 Goldorfen - gefüttert wird nur, wenn Kinder da sind...

Soodalla...
Liebe Grüße,
Anna
Zuletzt bearbeitet: