Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
AW: Teichvergrößerung
Wenn du Dir die Mühe machst, jetzt einen recht großen Teich zu bauen und Fische rein sollen, dann würde ich Dir dringend dazu raten einen Bodenablauf einzubauen. Das Abdichten des Bodenablaufes ist nicht das Problem. Ordentlich verklebt und eingebaut, kann da nix passieren. Aber wenn du ihn jetzt schon einbaust, wirst du später für jede technische Hilfe zur Teichreinigung dankbar sein. Auch ist das für ein späteres Filtersystem mit einem BA besser. Dann kannst du in Schwerkraft filtern und ggf. einen Filter selber bauen. Schwerkraft ist für gewöhnlich deutlich energieeffizienter. Du kennst den Spruch: "Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.!" :smoki
Die Pumpe aus dem Teich zu holen und zu reinigen geht immer, ist aber sicherlich öfters notwendig, zeitraubend und auf Dauer anstrengend und nervig.
Wenn du Dir die Mühe machst, jetzt einen recht großen Teich zu bauen und Fische rein sollen, dann würde ich Dir dringend dazu raten einen Bodenablauf einzubauen. Das Abdichten des Bodenablaufes ist nicht das Problem. Ordentlich verklebt und eingebaut, kann da nix passieren. Aber wenn du ihn jetzt schon einbaust, wirst du später für jede technische Hilfe zur Teichreinigung dankbar sein. Auch ist das für ein späteres Filtersystem mit einem BA besser. Dann kannst du in Schwerkraft filtern und ggf. einen Filter selber bauen. Schwerkraft ist für gewöhnlich deutlich energieeffizienter. Du kennst den Spruch: "Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.!" :smoki
Die Pumpe aus dem Teich zu holen und zu reinigen geht immer, ist aber sicherlich öfters notwendig, zeitraubend und auf Dauer anstrengend und nervig.
