Teichzaun - Ja oder nein

Maschendrahtzaun braucht etwas Spannung... Ein Nachbar hat seinen nur in die Erde getrieben... alles schief und krumm und instabil
Wir haben diese Stabmatten, die sind in sich stabil und daher funktioniert es damit auch mit einfach nur in die Erde "dängeln" :)
Viele Grüße
Tim
 
wie meinst du nur in die Erde getrieben? Ich dachte daran diese Einschlaghülsen zu nehmen die es dafür extra gibt. Und dann mit den Pfählen die ja bei diesen Sets ja dabei sind.
Falls man das so macht.

Ja diese Stabmatten sind ja komplette Metallzäune, das ist ja sehr Stabil. Das ist richtig.

Tja es soll einerseits sicher sein, aber auch zur Optik passen , aber auch nicht so überteuert sein.
Gar nicht so einfach. zumal ja da noch 2 "Türen" rein sollen.
Oder halt die sache mit der Baustahlmatte drauf legen.
 
Ich habe da nochmal eine frage zum Maschendrahtgeflecht.

Kann man das auch so machen das man sich so 2 oder 3 Elemente macht die man auf den teich legt?
also so wie ich das vorhatte mit der baustahlmatte nur halt mit Maschendrahtzaun? Ist das wohl Stabil genug?

also sogesehen ein Rahmen aus Holzpfosten oder stabilen Latten , ggf auch noch mit verstrebung in der Mitte und dann da drüber komplett das Zaungeflecht. ?
Also nur das 1 Element so 2,5 x1,5 Meter ist.
 
einfach alle 1,5 m einen 1m hohen Pfosten einschlagen und ein Hasenstallgitter am besten 1 m hoch rumziehen und eine Tür bauen aus einen Rahmen und ein paar Zaunlatten, das hält min 4 Jahre bis die Kinder schwimmen können, an diesem Hasenstallgitter kann auch keiner hochkraxeln nicht vergessen auch bei der Tür oben einen streifen Gitter einzubauen, Türverriegelung innen einbauen
hat bei uns sehr gut geklappt
 
Hallo Andre,
mal ehrlich, willst du den Teich nicht gleich zuschütten?
2013.27696

Wenn das dein Teich ist, dann hast du genügend Platz aussenrum um einen Zaun zu ziehen, oder für die nächsten 5 Jahre zuzuschütten.
Ich glaube kaum dass einer hier, der die Maschendrahtelemente tatsächlich auf dem Teich hat zu dir sagt mach es.
Abgesehen davon, wie sieht dein Teich in den Blumenbeeten mit Maschendrahtzaun obendrauf aus ? .........

Die Maschendrahtzäune sind nicht gedacht ein Gewicht von 20 - 25 kg punktuell zu tragen.
Deine Lattenkonstruktion wird genauso wie das Drahtelement nachgeben.

Ein Baustahlzaun kann ein Kleinkind vielleicht noch schützen unter der Voraussetzung es ist ein Erwachsener in der Nähe der schnell reagiert.
und ist optisch gerade noch so akzeptabel wenn man sie knapp unter der Wasseroberfläche installiert.
Bei einem Folienteich zwar ein gewagtes Unterfangen, aber halbwegs aktzeptabel.
Wenn die Breite und Länge zu groß ist muss auch der gestützt werden.


Einige unser bekannten hatten dazu was gesagt was unsere Meinung dazu etwas änderte.
Das war eine Aussage vom August 15. Jetzt isses 6 Monate später und du bist immer noch nicht schlüssig was du als Sicherung machen möchtest.

In der Frage , sofern der Teich die halbe Größe einer Baustahlmatte übersteigt, sollte es nur schwarz oder Weiß geben.
Zaun, oder kein Zaun. Alles andere ist Quatsch.


gruß
-ae
der mit dem kostspieligen rostigen Stahlsteckzaun
 
Das war eine Aussage vom August 15. Jetzt isses 6 Monate später und du bist immer noch nicht schlüssig was du als Sicherung machen möchtest.

Macht doch nichts oder? Oder muss ich das zu einem bestimmten zeitpunkt wissen.
Damals wollte ich mich früh genug mal schlau machen bzw eine diskusion anstoßen. Warum , das habe ich ja gesagt.
Es war ja eh komemnder Winter und der kleine krabbelt nur , daher war ja eh geplant das im sommer 2016 zu machen.



Du hast dich für die Luxusariante entschieden. Das ist ja auch OK.
Trotzdem möchte ich hier ja so viele Meinungen und Erfahrungen lesen wie es geht.

Klar ist jede art von Schutz Optisch nicht schön . Da finde ich es egal ob auf den Teich, oder ein Zaun.

Und in einem Teichforum zu fragen ob ichden zuschütten will finde ich schon etwas, naja , nicht sehr hilfreich

Und ja, das ist noch meine teich so in etwa.
also halten wir fest, ihr findet , eine Konstruktion auf dem teich ist mist.

Also lieber was drumzu. Dann würde ich am liebsten ein Maschendrahtzaun nehmen.
Da kann man wenigstens durschschauen.
Was haltet ihr denn von diesen Komplett sets? Gibt es da Hersteller etc die besser sind als andere oder bestimmte wo man die finger von lassen sollte?
Taugen diese spezeillen einschlaghülsen was, anstatt Betonieren?
 
Hallo Andre!

Du hast die Wahl, optischer Perfektionismus oder Funktionserfüllung. Die Abdeckung oder auch Zaun wird maximal zwei bis drei Jahre gebraucht, die Kinder lernen wenn man etwas hinterher ist oft mit 4 Jahren schon das Schwimmen. Bei meinen beiden Enkeln war es jedenfalls so. Mach dir doch einen stabilen Rahmen aus mindestens 50 mm Kanthölzern mit genügend Verstrebungen und befestige eine Estrichmatte drauf. Die gibt es günstig auch in verzinkter Ausführung. Den Rahmen kannst du auf 4 oder 6 Kanthölzern die du in den Boden rammst so befestigen, das er jederzeit leicht abnehmbar ist.Bei der Größe von 1,5 x 2,5 m sollte das kein Problem darstellen.
 
Hallo,

wenn es nur etwas vorübergehendes sein soll, dann schau mal nach so etwas.

Ja soll nur vorübergehend sein. aber diese matten sind ja extra dünn.
Oder meinst du diese dann auf diesen holzrahmen machen was ich meinte der über den teich soll?

will ja nicht alles schlechtreden ,aber ist einMaschendrahtzaun da nicht so dicker und Stabiler auf einem rahmen als die Matten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rahmen kannst du auf 4 oder 6 Kanthölzern die du in den Boden rammst so befestigen, das er jederzeit leicht abnehmbar is

Ich dachte ja daran den einfach auf die Steine zu legen. Weil wie du ja evtl auf meinen bilder gesehen hast sind da ja Steine drumzu und da ist ja auch die Teichfolie noch, also kann ich da nicht so einfach was "einrammen"
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten