Terrassenüberdachung

Du vergleichst Äpfel mit Birnen, willst alle runterhandeln, beschäftigst zig Firmen mit Angeboten bevor Du überhaupt weisst was Du willst.
Warum sollte man auch nicht bei verschiedenen Firmen Angebote einholen?
Sowas nennt sich Ausschreibung. ;)
Was ich will steht etwas weiter oben im Thread.
Warum vergleiche ich hier Deiner Meinung nach Äpfel mit Birnen? :confused:
Der Unterschied zwischen Holz und Alu ist mir bekannt.
Statt Prozentpunkten verlang lieber ne ordentliche Arbeit, und ne Firma, die genug daran verdient um Dir auch in nen paar Jahren noch den Service, den Du dann brauchst, bieten zu können.
Genau DAS ist der Punkt der mich gerade beschäftigt!
Ich bin ja bereit für gute Arbeit und Qualität eine gewisse Summe zu investieren, aber wie bekomme ich als Nicht-Fachmann heraus ob die Arbeit das Geld auch wert ist?
Das Angebot liest sich ja sehr gut von der Beschreibung, aber ich kann nicht einschätzen wie das zu werten ist.
Gibt es hier eventuell einen Zimmermann der sich das Angebot mal ansehen könnte, und mir sagen kann ob der Preis gemessen an der Arbeit, Material etc. angemessen ist?
Ich möchte halt VOR der Zusage und den Arbeiten sicher gehen die richtige Wahl getroffen zu haben.
Bei unseren Garten haben die Planungen auch ein paar Jahre gedauert, aber dafür sind wir nun mehr als entschädigt worden, und sehr zufrieden mit der Umsetzung.
 
AW: Terrassenüberdachung

Mach mal ruhig wie Du meinst :)
Ich hatte ja von Anfang an gesagt das Du mit Deiner Preisvorstellung bei weitem nicht hinkommst.
Einer Ausschreibung geht meist eine detailierte Leistungsbeschreibung hervor, wir schwanken aber noch zwischen verschiedenen Konstruktionsformen in dem Stadium sind doch konkrete Angebote noch total verfrüht und kosten Dich und die Ausführenden unnötig Zeit.

Wenn man absoluter Nichtfachmann ist beauftragt man am besten einen Fachmann mit der Planung und Ausschreibung, dann ist man sicher das es gut wird.

Gruß Wuzzel
 
Hat schon mal jemand den entsprechenden Bauantrag ausgefüllt?
Ich war heute beim zuständigen Bauamt, und es sieht soweit auch alles ganz gut aus, nur habe ich jetzt drei verschiedene Anträge vorliegen, bei denen ich nicht so richtig durchblicke wie und was da ausgefüllt werden muss.

1. Bauantrag/Antrag auf Vorbescheid vereinfachtes Genehmigungsverfahren

2. Bauantrag/Antrag auf Vorbescheid Baubeschreibung

3. Antrag auf Befreiung von baurechtlichen Vorschriften

Gibt es irgendwo eine Textvorlage, bis jetzt habe ich noch nichts Passendes finden können?
Ansonsten muss ich mit den Unterlagen nochmal zum Bauamt, um mit Hilfe des Sachbearbeiters den Antrag gemeinsam auszufüllen.
Vielleicht kann mir auch der Anbieter der Überdachung weiter helfen.

Zusätzlich musste ich mir noch eine Flurkarte im Maßstab 1:500 besorgen.
Der Spaß kostet für einen DIN A4 Ausdruck 20 Euro.
 
AW: Terrassenüberdachung

Hallo,

3. Antrag auf Befreiung von baurechtlichen Vorschriften

hier kannst du mal pauschal lesen, warum so etwas benötigt wird und eine Flurkarte benötigtst du immer bei einem Bauvorhaben........

und dass die Geld kostet, das geht anderen Leuten auch so..............:jaja

hier kannst du mal pauschal lesen, warum , usw.
http://www.hochtaunuskreis.de/Block/B%C3%BCrgerservice+online_+Politik+_+Wahlen_+Kreisinformation/B%C3%BCrgerservice+online/Leistungen+A_Z/Leistungen/60_30+Abweichungs_+_+Befreiungsantrag+.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Terrassenüberdachung

Also normal macht diesen ganzen Wickel mit dem Amt für recht kleines Geld gern der, der zu nem fairen Preis den Auftrag bekommt.
Vermutlich müsst Ihr wegen Reihenhaus auch den Brandschutz beachten !? Mal prüfen, sonst wirds nix mit dem Antrag.

Nicht die Kopie kostet 20 Euro, sondern damit ist ja auch das archivieren , raussuchen und kopieren des Schriftstückes abgegolten. Macht ja keinen Sinn, wenn man dafür jedes Jahr pauschal nen Euro oder so zahlt.

Gruß
Wuzzel
 
Also normal macht diesen ganzen Wickel mit dem Amt für recht kleines Geld gern der, der zu nem fairen Preis den Auftrag bekommt.
Das bedeutet ich muss mich gar nicht selbst durch die Anträge kämpfen, sondern derjenige der den Zuschlag bekommt?
Ich dachte ich als Eigentümer und Bauherr muss den Antrag stellen?
Fairer Preis? Ich denke rund 9.500 Euro für so ein Holzteil ist fair genug.
Vermutlich müsst Ihr wegen Reihenhaus auch den Brandschutz beachten !? Mal prüfen, sonst wirds nix mit dem Antrag.
Brandschutzmauer ist vorhanden, ist dem Bauamt auch bekannt.
Oder sind außer der Brandschutzmauer weitere Schutzmaßnahmen erforderlich?
Mir wurden zumindest keine weiteren Auflagen gemacht.
 
AW: Terrassenüberdachung

Ich würd mal schauen , das wirst Du bestimmt woanders noch billiger bekommen.
Vielleicht wartest Du noch ne Weile, wenn dann der Euro den Bach runter ist, dann sollen so Sachen ja auch reduziert angeboten werden.

Aber klar macht das ne Firma, die Service bietet gegen Kostenübernahme gerne für Ihre Kunden. Aber nicht umsonst ! Hab ich auch nie geschrieben und in den Kosten für nen Holzbausatz ist das eben nicht enthalten.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst nicht übers Ohr gezogen zu werden lass das am besten durch nen Architekten ausschreiben, die kennen sich aus und sondieren und vergleichen die Angebote. :zwinker
Aber selbst dann wirds immer noch irgendwo nen besseres oder günstigeresAngebot geben.

Wenns für Anbauten keine zusätzlichen Auflagen bezüglich Brandschutz gibt ist ja ok, ich riet nur das zu prüfen, weil wir da schon öfter Schwierigkeiten hatten, und z.B. Abstände zum Nachbarhaus mitunter gefordert sind.

Gruß Wuzzel
 
AW: Terrassenüberdachung

Hallo Wuzzel,

wenn dann der Euro den Bach runter ist

das glaubst du doch selbst nicht.........:D

vielleicht in ein paar Jahren.................:ka

aber bis dahin müßte der Baubeginn wieder verschoben werden und vielleicht gibt es dann wieder andere Vorschrift, und, und, und........................:kopfkratz
 
Habe heute Morgen mit dem Anbieter telefoniert, und er stellt auch den Bauantrag.
Die haben Erfahrungen in solchen Dingen, da lasse ich lieber die Profis ran.
Kostet auch nichts extra, und ist im Angebotspreis enthalten.
Ich werde dann in den nächsten Tagen einen Umschlag auf die Reise schicken...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten