AW: Tomaten 2010
Hallo Ulla,
Nich ist Allegra
, und hängt mit meiner Musikleidenschaft zusammen - Erdmuthe heiße ich wirklich.
Ja, ich habe Erfahrungen mit dem Glashaus seit 20 Jahren. Die Südseite habe ich mit einer großen Gardine abgehängt, weil sonst die Sonneneinstrahlung zu intensiv ist.
Linke Seite Tomaten und Salate, rechte Seite eine Kiepenkerl Gurle (veredelt auf einen Kürbistrieb) und auch Salate, dazwische hat sich jede menge Dill versamt.
Obwohl man ja nicht jedes Jahr die Tonaten auf denselben Platz pflanzen soll, habe ich keine Probleme. Ich tausche immer wieder Erde aus - neuer Kompost fällt ja jedes jahr an. Regelmäßig düngen und jeden Tag gießen....in die Töpfe.
Ich habe viel mit der Vogelmiere zu kämpfen....
- als Zeigenpflanze sagt sie mir, dass der Boden gut ist, aber als Kraut dazwichen ist sie sehr lästig und schwierig zu jäten. Sie kommt immer wieder raus.
Dieses Jahr habe ich eine Tomatensorte für Freiland gezogen. Sie braucht keinen Regenschutz. Ihre Blätter sehen ganz anders aus als die sonstigen Tomatenblätter...fast wie bei Paprikas.
Ich mach später mal Fotos und zeigt sie hier.
Grüße
Erdmuthe