sister_in_act
Mitglied
AW: Tomaten 2010
Hallo Tomatenfreaks
letztes jahr habe ich erstmalig tomaten im treibhaus gehabt und dennoch die krautfäule erwischt.
da große temperaturunterschiede tag/nacht waren und sich extreme feuchtigkeit innen gehalten hat bis mittag nehme ich stark an, daß dies die ursache war. ( trotz guter lüftung)
ich werde dieses jahr ausprobieren die tomaten direkt am wurzelwerk zu gießen mittels plastikflaschen, die ich entsprechend eingrabe.
was meint ihr, bringt das was?
allerdings werden bei uns in der umgebung auch kartoffeln angebaut und möglicherweise kommt der pilz auch mit wind bei mir an...??
ist das möglich?
lb grüße ulla
Annett wie siehts aus mit den *götterboten* tomaten? besteht noch hoffnung????
Hallo Tomatenfreaks
letztes jahr habe ich erstmalig tomaten im treibhaus gehabt und dennoch die krautfäule erwischt.
da große temperaturunterschiede tag/nacht waren und sich extreme feuchtigkeit innen gehalten hat bis mittag nehme ich stark an, daß dies die ursache war. ( trotz guter lüftung)
ich werde dieses jahr ausprobieren die tomaten direkt am wurzelwerk zu gießen mittels plastikflaschen, die ich entsprechend eingrabe.
was meint ihr, bringt das was?
allerdings werden bei uns in der umgebung auch kartoffeln angebaut und möglicherweise kommt der pilz auch mit wind bei mir an...??

ist das möglich?
lb grüße ulla
Annett wie siehts aus mit den *götterboten* tomaten? besteht noch hoffnung????