Biotopfan
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Juli 2008
- Beiträge
- 1.073
- Teichtiefe (cm)
- 80cm
- Teichvol. (l)
- 1200l
- Besatz
- Moderlieschen, Bitterlinge, Muscheln, Tellerschnecken, Posthornschnecken, Spitzschlammschnecken, Stagniola fuscus, Bergmolche
Huhu...muß mich auch als Fan alter Sorten outen
Da sind mittlerweile noch andere dazugekommen.
Links liegt übrigens die Johannisbeertomate, die kleinste.
Das was Du hast, sieht mir ehr nach Tomberry aus.
Googel mal...sehr einnehmendes Gewächs...das muß man rechtzeitig zähmen. Ich hab sie diesjahr mal am Fächerspalier, weil sie sonst kaum zu beernten sind.
Die sind ovaler als es auf dem Bild aussieht.
Bei mir stehen die Tomaten an der Südseite vom Haus, unterm Dachvorsprung, das sind aber nicht alle...
Und im Gewächshaus
Totales Freiland hab ich aufgegeben...Braunfäule läßt grüßen
Und das lieben wir über alles...bunten Tomatensalat :sabber:
Da arbeite ich ein 3/4 Jahr dran
So geht es mitte Feb. los
VG Monika


Da sind mittlerweile noch andere dazugekommen.
Links liegt übrigens die Johannisbeertomate, die kleinste.
Das was Du hast, sieht mir ehr nach Tomberry aus.

Googel mal...sehr einnehmendes Gewächs...das muß man rechtzeitig zähmen. Ich hab sie diesjahr mal am Fächerspalier, weil sie sonst kaum zu beernten sind.
Die sind ovaler als es auf dem Bild aussieht.
Bei mir stehen die Tomaten an der Südseite vom Haus, unterm Dachvorsprung, das sind aber nicht alle...

Und im Gewächshaus

Totales Freiland hab ich aufgegeben...Braunfäule läßt grüßen
Und das lieben wir über alles...bunten Tomatensalat :sabber:


Da arbeite ich ein 3/4 Jahr dran

So geht es mitte Feb. los

VG Monika
Zuletzt bearbeitet: