Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Heute habe ich leider nur kurze Zeit "basteln" können. Es gibt ja leider noch andere Verpflichtungen :D

Aber soweit bin ich erstmal zufrieden. Ich habe die 100er Rohre eingebaut und die Schmutzfangwanne gebaut und montiert.

Momentan habe ich etwa 0,1mm Spiel zwischen Rohren und Seitenwände, ich denke das sollte ausreichen, da die Rohre ja nicht mehr belastet werden. Und bisher lässt sich alles sehr leicht bewegen, besser als mit den Gleitlagern am Anfang.

Nun die Fotos.

erstes und zweites Fote zeigen die Schmodderwanne, Ja ihr seht richtig, sie wurde aus einem ehemaligen Mörteleimer (12l) und einem herkömmlichen Waschbeckenabfluss gebaut :D Was Besseres ist mir im Moment nicht eingefallen und ich versuche ja die Kosten so nierdrig wie möglich zu halten.

Auf dem dritten und vierten Bild habe ich die Verrohrung dargestellt. Bei vierten Foto ist der innen eingeklebte Deckel zu sehen, sonst würde ja das eingebrachte Wasser gleich durch die Rohre wieder in den Schmutzbehälter schiessen. ;)

Bein letzten Foto, naja da ist halt der momentane Stand im Ganzen mal zu sehen.

Die nächsten Tage werde ich mich an die Lagerung machen. Da muss ich mir jetzt erstmal Gedanken machen, wie ich die Rollenlager am IBC befestige.

Lob und Kriitik sowie Ideen gern erwünscht

bis dann Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

O.K. ich habe vergessen die Fotos hochzuladen, ich brauch wohl Feierabend :D
 

Anhänge

  • IMG_1127.jpg
    IMG_1127.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_1131.JPG
    IMG_1131.JPG
    164,2 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_1128.jpg
    IMG_1128.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_1130.JPG
    IMG_1130.JPG
    182,6 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_1126.jpg
    IMG_1126.jpg
    143,2 KB · Aufrufe: 82
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Hallo heiko,

ich befürchte, mit dem Waschbeckenabfluß wirst du nicht viel Freude haben. Da werden sich ganz schnell gröbere Sachen festsetzen und ihn verstopfen.
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Hallo Christoph,
da hast Du wohl recht. Auch mit einem unbehinderten Abfluß muss ich bei mir von Zeit zu Zeit mal nachspülen, das auch an den Rändern der Schmutzrinne einiges hängen bleibt.
Ich finde die Konstruktion dennoch sehr gelungen, dieses kleine Detail läßt sich ändern. Ist der Abfluß die Befestigung der Schmutzrinne? Ich habe sie bei mir mit der Rohrachse geschraubt, das sollte bei Dir auch gehen (schau mal an den Anfang meines Bau-threads).
Es freut mich, dass die Konstruktion leichtgängig ist. Wie willst Du das Sieb darüber setzen? Wenn ich Deine Bilder richtig sehe, wurden auf die Rundung der Kabeltrommel Alu-U-Profile geschraubt. Da brauchst Du ja noch eine seitliche Abdichtung. Oder willst Du die U-Profile in die "Drehscheiben" bündig einpassen?
Willst Du eine Revisionsöffnung am Sieb vorsehen, um die Schmutzrinne zu reinigen? Die "Schaufeln" brauchen sicher auch in einem größeren Abstand mal eine Pflege. Da macht eine einfache Öffnung weniger Sinn, weil man so nur an einen Teil der Schaufeln kommt. Hast Du da schon eine Idee?
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Ja das mit dem Abfluss habe ich mir auch schon gedacht. Da ich aber in meinem Sifi bisher nur feines Zeug habe, hatte ich die Hoffnung, dass er ausreichen könnte. Sollte es nicht funktionieren, müsste ich es wohl nochmal umbauen. :kopfkratz Rolf, danke schonmal im vorraus für den Tip, ich Schau mir deine Lösung mal an.

Das Netz wird unter die Profile gelegt, da kommen noch flache Alu-Schienen unter die Profile die habe ich bisher nur noch nicht montiert. An der Revisionsöffnung tüftle ich noch, aber es soll auf jeden Fall eine rein. Die Reinigung der Schaufeln wird sicher etwas schwieriger, da die Trommel aber auf Rollen gelagert wird, kann ich sie jederzeit leicht abnehmen und ich denke, dass man sie dann mit einem Wasserschlauch gut ausspülen kann.
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

So, es hatte wenig gedauert, aber nun habe ich wieder einiges am Trommler machen können. Das Filtersieb (55my) ist nun endlich verbaut. Ich habe noch ein Gitter zur Stabilisierung eingebaut. Hoffe das funktioniert sowie ich will. Nach einiger Überlegung ist mir nun auch eine passende Idee für die Revisionsklappe gekommen, die werde ich wohl zum WE Bauen und dann sind sie Lager dran. Bilder mache ich die nächsten Tage und stell sie hier mal rein. Das war ein kleines Update vom momentanen Stand der Dinge bis die Tage

Heiko
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

hier sind die versprochenen Fotos.

die Revisionsklappe habe ich auch fast fertig, es muß nur noch das Filtersieb auf der Innenseite der Klappe befestigt und der Rand mit einer Fensterdichtung abgedichtet werden.
 

Anhänge

  • IMG_0849.jpg
    IMG_0849.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0850.jpg
    IMG_0850.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_0851.jpg
    IMG_0851.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0852.JPG
    IMG_0852.JPG
    230,1 KB · Aufrufe: 77
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Hallo Heiko,
das sieht doch schon echt toll aus :like:. Allein die Dimension ist beeindruckend, und die Ausführung sieht professionell aus :staun1. Wenn ich die Details auf den Fotos richtig erkenne, hast Du genietet?
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Hallo Rolf,

Danke fur das Lob. So groß finde ich den Trommler garnicht :kopfkratz. Und da ich mir nun doch noch eine zusätzliche Pumpe (reale 17.000l/h plus die 6.000l/h der alten Pumpe) ist die Wassermenge jetzt fast 4 mal höher als beim ersten Testlauf habe, kann er ruhig etwas größer sein :jaja

Ja, du hast richtig gesehen, die Klappe ist aus ALU und die Teile sind mit Popnieten vernietet. Der Trommler selber wurde aber von mir mit Edelstahlschrauben verschraubt.

MfG

Heiko
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Hallo heiko,
ich habe mir mal einen trommelfilter für sand zu sieben gebaut,
vieleicht hilft dir die "aufhängung" für deinen filter
gruss
Jürgen
 

Anhänge

  • 100_0912.jpg
    100_0912.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 74
  • 100_0913.jpg
    100_0913.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 68
  • 100_0914.jpg
    100_0914.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 67
  • 100_0915.jpg
    100_0915.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 63

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten