Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Danke Jürgen, so in etwa hatte ich mir das vorgestellt und heute etwas gebaut. War ja kein Wetter um draußen etwas zu schaffen. Meine Teiche laufen seit Mittag über vor lauter Regen :(

Aber es hat wie immer auch was Positives. Ich habe meine Lagerung entworfen und zum größten Teil fertig. Sollte es morgen bei dem heutigen Wetter bleiben (und das sieht ja im Moment so aus) werde ich das Projekt vllt morgen abend fertig haben und den nächsten Testlauf starten.

Das Gestell für die Lagerung ist so gebaut, dass es von oben auf den IBC gehängt und befestigt wird. Die Gewindestangen sollten mir eine gewisse Höhenregulierung des Trommlers ermöglichen. Es wird natürlich noch alles lackiert, es soll ja nicht gleich anfangen zu rosten. Aber nun seht selber.
 

Anhänge

  • IMG_0854.jpg
    IMG_0854.jpg
    143 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_0855.jpg
    IMG_0855.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0857.JPG
    IMG_0857.JPG
    232,3 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0858.jpg
    IMG_0858.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

hallo heiko,
du hast doch die lager aussen hin gemacht,warum hast du das mittlere rohr so eng gemacht,wenn du da 5 mm spiel hättest wäre doch besser,hat doch eh keine tragende funktion,oder???
die rollen sind ja nicht unter wasser
gruss
Jürgen
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Ja, ich habe nur ca. 0,1mm Spiel am Rohr und die Rollen werden über Wasser sein. Ich will damit verhindern, dass Schmodderwasser aus dem inneren des Trommlers ausläuft und wenn ich den Durchmesser noch größer mache, fehlt mir das an Material an der Laufbruchse. Und die sollte schon so stabil wie möglich sein, da sie ja die ganze Last des Trommlers trägt.

MfG

Heiko
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Hallo Heiko,
wie siehts aus hast du weitergebaut,funktioniert der trommler???
gruss
Jürgen
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Hallo Jürgen,

Ja ich habe etwas weiter machen können. Leider zeitbedingt doch nur sehr wenig. Die Trommel und das Gestell sind fertig, Nun werde ich mich (etwas zeit vorausgesetzt) an die Spühlvorrichtung machen. Werde berichten sowie es weitergegangen ist. Im Moment baue ich parallel noch einen XXL-Skimmer. Den werde ich hier auch mal vorstellen sowie fertig ist.

MfG

Heiko
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Hallo Heiko,
habe mich auch mal an einem trommelfilter ohne antrieb gewagt und werde ihn bald in betrieb nehmen,
gruss
Jürgen
 

Anhänge

  • 100_1026.jpg
    100_1026.jpg
    83 KB · Aufrufe: 67
  • 100_1027.jpg
    100_1027.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 68
  • 100_1028.jpg
    100_1028.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 66
  • 100_1030.jpg
    100_1030.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 65
  • 100_1031.jpg
    100_1031.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 60
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Habe noch ein paar daten vergessen durchmesser 50cm länge 55 cm
max wasserstand in der trommel 8-9cm
die rollen haben keinen wasserkontakt,
wenn es mit der wasserkraft nicht funktioniert werde ich einfach oben einen kleinen motor drannbauen der die trommel dann über den anpressduck auf den trommelrand antreibt.
gruss
Jürgen
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Der sieht auch Super aus. Echt toll gebaut. Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen. Die Schaufelräder musst du in einem anderen Winkel anbringen. Schau dir mal meine Skizze auf der ersten Seite an. Dort ist zwar ein Denkfehler drin. Dreh in Gedanken einfach Wassereinlass und drehrichtung um, dann passt es mit den Schaufelrädern in der Skizze. Mein Ziel war es, dass das Wasser in die eine Schaufel reinläuft und die gegenüberliegende Schaufel (quasi das Gegengewicht) das Wasser früher auslässt.

Aber es freut mich, das sich noch jemand an ein solches Projekt wagt, da kann man von den Erfahrungen gegenseitig profitieren.

Sag mal, wo hast du die Düsen für die Spühlvorrichtung her?


Gruß Heiko
 
AW: Trommelfilter ohne Antrieb für IBC

Hallo Heiko,

Sag mal, wo hast du die Düsen für die Spühlvorrichtung her?

wie wäre es mit nem ausgedienten Rasensprenger, die haben doch auch solch Düsen drin.

Gruß René
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten